• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pillenwechsel - keine Periode

TEST TEST TEST 123

svenja1908

New member
Hallo Zusammen,

ich bin bis zu dem 10.12. im Langzeitzyklus gewesen und habe die Pille durchgenommen. Am 02.12. musste ich meine Pille wechseln aufgrund von Vertragsänderungen der Krankenkasse. Der Wirkstoff soll anscheinend der gleiche sein. (Von Madinette auf Angiletta)

Also habe ich eine Woche vor der Pillenpause die neue Pille zu mir genommen. Ich lese hier aber oft, dass man mit einer neuen Pille am 1. Tag der Periode beginnen soll. Mein Frauenarzt hat hierzu nichts gesagt, von daher habe ich einfach die neue Pille zu mir genommen. War das ein Einnahmefehler und führt das zu einem geringeren Schutz?

Meine 2. Frage: Meine Periode kommt leider seit 2 Tagen nicht. Kann dies etwa der Grund dafür sein oder habe ich alles richtig gemacht und es kam nur wegen dem Pillenwechsel nicht zur Periode?

vielen Dank und liebe Grüße
Svenja
 
Hallo,

Sie haben sich richtig verhalten, es besteht kein Grund zur Sorge.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Dr. Schaufele,

also ist das Ausbleiben der Periode begründet durch den Pillenwechsel?

Und falls die Periode in den nächsten Tagen nicht auftritt, dann nehme ich die Pille ab dem 7. Tag wieder, damit der Schutz erhalten bleibt? Und kann ich trotzdem nach der Pillenpause den Langzeitzyklus fortsetzen?

Vielen Dank für die Hilfe
Svenja
 
Da der Wirkstoff gleich ist, liegt das nicht wirklich am Pillenwechsel selbst, sondern ist einfach eher dem Lzz geschuldet. Ein Grund zur Sorge besteht dabei aber nicht.
Wenn keine Blutung eintritt dann trotzdem nach der 7-tägigen Pause normal wieder beginnen. Ob Lzz oder 21/7 Rhytmus spielt dabei keine Rolle.
 
Back
Top