• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pillenpause bei Langzeitzyklus

TEST TEST TEST 123

Carlotta88

New member
Ich nehme die Valette im Langzeitzyklus, mache also meistens nur nach 3 Monaten eine Pillenpause.
Nun habe ich vor ca.10 Tagen die Pille einmal vergessen. Habe am nächsten Tag dann die vergessene Pille nachgenommen und auch die darauffolgenden Tage die Pille regelmäßig eingenommen.
Ich möchte jetzt gern in die Pillenpause gehen (aber trotzdem geschützt bleiben)
Kann ich jetzt eine Pillenpause einlegen und mir trotzdem sicher sein, dass der Pillenschutz noch vorhanden ist, auch wenn zwischen der vergessenen Pille und der jetzigen Pillenpause nur 7 oder 8 Tage lagen? Befinde mich wie gesagt im Langzeitzyklus, und habe die Pille nun ca. 2 Monate am Stück eingenommen.
Oder müssten nach der vergessenen Pille mindestens 14 Tage regelmäßige Pilleneinnahme folgen, bevor man eine Pause machen kann?
 
Re: Pillenpause bei Langzeitzyklus

Hallo,

im Langzeitzyklus beeinträchtigt eine einzelne, vergessene Pille den Schutz nicht. Sie können die Pause jetzt problemlos einlegen.

Gruss,
Doc
 
Re: Pillenpause bei Langzeitzyklus

Also selbst, wenn ich jetzt die Pille 7 Tage nicht nehme, besteht der Schutz trotzdem während der 7 Tage weiter obwohl zwischen vergessener Pille und Pillenpause nur 7 Tage liegen?

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
 
Re: Pillenpause bei Langzeitzyklus

Hallo,

ja, auch dann besteht der Schutz trotzdem weiter.
Im Langzeitzyklus befindet man sich, außer die ersten und die letzten 7 Tage der Einnahme, quasi immer in der 2ten Woche.
Und in der 2ten Woche ist das einmalige vergessen einer Pille nicht dramatisch ...

Katzenauge
 
Back
Top