G
Gast
Guest
Hallo, Meine pilleneinnahme ist gerade etwas durcheinander geraten. Zu meinen Fragen: im letzten Zyklus hab ich des Öfteren mal eine pille zu spät genommen oder vergessen oder war mir nicht sicher ob sie gewirkt hat. Ich hab sie im ca 9 Wochen genommen. Nach den Unsicherheiten bin ich davon ausgegangen das kein Schutz mehr da war. Nach 5 korrekt genommenen Pillen bin ich dann in die Pause. Dann hab ich sie wieder anfangen und wollte die ersten 7 Tage zusätzlich verhüten. Leider war ich mir bei der ersten pille des neuen Zyklus nicht sicher ob sie gewirkt hat. Es ist also möglich dass die Pause auch noch einen Tag zu lang war. Reichen trotzdem 7 Tage zusatzlcihe Verhütung? So dann hab ich am 2. Einnahmetag der Vllt der erste war, nach 6 h sicherheitshalber noch eine pille nachgenommen. Also eine doppeleinnahme. Die weiteren 4 Tage hab ich sie regelmäßig einmal genommen. Dann wollte ich sie von der Zeit verschieben und hab sie also an Einnahme Tag 7 oder eben 6 4h früher schon genommen statt 16 Uhr um 12.Also nach 20 h und sie am darauffolgenden Tag wieder nach 20h genommen. Also nochmal vorgezogen auf 7 Uhr. Da ich wieder Zweifel an der Wirkung hatte hab ich 15h später eine nachgenommen 23 Uhr . Genau noch in der 12 Stunden Regel zu der am Tag zuvor. Gestern hab ich dann die nächste um 18:30 eingenommen. Also 20 h nach der um 23 Uhr. Bin ich jetzt noch geschützt oder hat sich der Körper an die kürzen Einnahmeintervalle gewöhnt? Und wie wirken sich die Fehler vom Zyklus zuvor aus? Reichte die eine Woche in diesem Zyklus mit zusätzlicher Verhütung aus? wann bin ich wieder geschützt oder bin ich es schon? Und wann soll ich heute die pille nehmen wieder um 18 Uhr? Also nach 24 h? Will sie eigentlich vormittags nehmen. Soll ich sie langsam vorverlegen oder ist dann wieder die Gefahr dass sich der Körper an die kurzen Intervalle gewohnt? Ich hoffe sie können mir helfen und es war einigermaßen verständlich. Vielen Dank