• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille zerbröselt

TEST TEST TEST 123

haretree

New member
Hallo,


da ich momentan im Ausland bin und anders nicht an meine Pille komme, musste mir diese per Post geschickt werden - soweit so gut.
Allerdings wurden 2 der Pillen zerbröselt - die Blisterfolie ist aber noch in takt.
Eine der Pillen werde ich in ein paar Tagen nehmen, lange vor dem Start der Pillenpause.

Daher meine Frage: - Einfach nehmen und Brösel in Kauf nehmen?
- Nicht nehmen und zwei Pillen aus einer anderen Packung nehmen und jeden Monat auf das 2-Pillen-fehlen-Problem stoßen?
-oder gibt es hier eine andere Lösung?


Vielen lieben Dank! :)
 
Gedanklich wäre ich hier dabei diese 2 Pillen
zu übergehen, dafür die Intakten einzunehmen.
Zumindest bis z. Ende der Zykluszeit.

Dese 2 beschädigten Pillen erst am Ende, also die
letzten 2 TG einzunehmen.

Dann Pillenpause.
Anders läßt sich das nicht sicher regulieren.
Bringt zwar die Planung etwas durcheinander,
ist jedoch das sicherste !

Die zerbröselten Pillen können möglicherweise
nicht vollständig wirksam sein da der Schutzfilm
zerstört ist, also schon im Magen die hormonelle
Wirkung aufgehoben, beeinträchtigt wird
um einen sicheren Schutz zu gewährleisten !
MfG
 
Du könntest auch früher in Pause gehen und die zwei Pillen damit einfach vergessen, oder einen Ersatzblister anlegen, aus dem du dich immer für den Fall der Fälle bedienst, aber nicht mehr als regulären Blister verwendest.
 
Woran ich auch nicht gedacht habe ist, das eventuell eine
Mehrphasenpille verwendet wird ?

Ansonsten hat Tired mit Ihrem Vorschlag natürlich auch recht.
 
Hallo!
also meiner Meinung nach spielt es keine wesentliche Rolle, ob die Pille ganz ist oder nicht, solange sie im Blister ist. Wenn du alle "Brösel"genommen hast, sollte die Pille trotzdem wirken. Nur weil sie nicht mehr in einem Stück ist, geht die Wirkung nicht verloren. Du kannst aber Sicherheitshalber auch den Tag der letzten Pille als ersten Pausentag nutzen. Wichtig dabei ist nur, dass die Pillenpause nie länger als 7 Tage dauert. Oder frag am besten nochmal deine Frauenärztin :)

Liebe Grüße!
 
Hallo VeganeKarla200,
schon mal drüber nachdedacht warum Tabletten, Kapseln
etc. einen Schutzüberzug haben !?

Weil diese den Magen unbeschadet passieren müssen.

Weil die tatsächliche Aufnahme der Wirkstoffe u. Übergabe
in das Blut, den Kreislauf erst im Dünndarm stattfindet !

Der Wirkstoff im unbeschadeten Blister bleibt erhalten.
 
Hie Bagh
Manchmal soll der Schutzüberzug auch einfach den bitteren Geschmack des Wirkstoffs überdecken.
Da gibt es unterschiedliche Gründe, wo die Tablette vollkommen intakt bleiben muss ist dann eher ratard mit einem magensaftresistenten Überzug.
 
Stichwort !
Magensaftresistenz !!!
Das hat weniger mit dem bitteren Geschmack
zu tun.
Eben mit dem was ich zuvor genannt hatte.
--------------------------------------------------------------------------
Man muß hier wirklich stark unterscheiden wo
u. an welchem Ort ein Medikament wiken soll
u. muß !

Im Mundraum muß es sich relativ schnell, langsam auflösen.
Im Magen müssen manche Medikamente erst mal
ankommen um z.B. dort zu wirken.
Diese haben auch einen Schutzfilm um sich nicht schon im
Mund aufzulösen.

Je nach dem werden ja auch genügend
Geschmacksstoffe hinzugefügt, zumindest was den
Mundbereich betrifft um eben das Ganze angenehmer
zu machen.
Andere Medikationen sind u. bleiben eben bitter, eklig,
unangenehm, helfen jedoch !
---------------------------------------------------------------------------------
Es ist auch ein Unterschied ob ein Medikament
systemisch od. vor Ort wirken muß.

Gänzlich verallgemeinern kann man das vielleicht
nicht !???
In vorgenanntem Falle wäre ich da sehr vorsichtig !
Auch in vielen anderen Fällen.
Die Packungsbeilage kann hier teils auch Auskunft
geben.
Hinweis:
Magensaftressistent z.B. etc., diese Medikamente
dürfen mit einem Überzug nicht gebrochen sein.

Meißt steht auch drin ob man die Tabletten halbieren
kann ohne negative Konsequenen.

Auch wenn eine Tablette z.B. eine Kerbung aufweißt, die
eine Teilung scheinbar erlaubt, ist das kein Garant dafür
das dieses auch funktioniert.
Packungsbeilage, Rückfrage Arzt, Internet.


Viele Medikamente dürfen trotzdem nicht geteilt werden !

---------------------------------------------------------------------------------
Lg
 
Ich wollts auch nicht verallgemeinern, bei der Pille ist es aber meist so dass der bittere Geschmack dadurch unterdrückt werden soll, genauso bei vielen Benzos etc.

Aber du hast schon recht und die Kerbe bei den Medikamenten ist auch eher dem Herstellungsprozess geschuldet, eine Zierpfalz, die dann bei einigen davon zum Teilen genutzt wird, aber nicht alle sollten geteilt werden.;-)
 
Betreff Pille:
Genau da unterliegst Du einem Irrtum !

Diese ist nicht umsonst so klein gehalten, das eigentlich
alle Menschen die diese nehmen müssen, wollen
das auch nahezu problemlos hinbekommen.

Ein fester u. harter Schutzfilm der der Magensäure
wiederstehen muß !!!
Die Aufnahme u. Wirkung muß im Dünndarm stattfinden.
Wie auch bei vielen anderen Medikamenten !

Man hätte ja sonst X verschiedene Tablettenformen
erfinden können wie bei auch vielen anderen Medikamenten !?
Unterschiedliche Schutzfilme.
Die Pille ist u. bleibt in einem bestimmten Format mit
einem festgelegten Überzug (Farbe egal, Produkt- Herstellerbezogen).
------------------------------------------------------------------------------
Ist jetzt passiert.

Man muß das beste daraus machen, ist natürlich
schwierig im Ausland vor allem beim Versand.

Meiner Vermutung nach ist hier wahrscheinlich
schon beim Hersteller ein Qualitätsfehler unterlaufen !
Daheim könnte man ohne weiteres diese Packung umtauschen !
-----------------------------------------------------------------------------------------
Muß ja auch kein Risiko bedeuten das man wirklich
schwanger wird, auch wenn es mal eine Panne gibt.
Das unterliegt jedoch jedem Betroffenen in seiner
eigenen Entscheidung inwieweit dieser sich zusätzlich
schützt, die beschädigten Pillen weiter einnimmt etc.
Ein Restrisiko bleibt, kommt vielleicht auch auf die Zykluszeit
an ?
----------------------------------------------------------------------------------------
Das Thema kann sehr wiedersprüchlich sein, würde hier jedoch
ausufern !
----------------------------------------------------------------------------------------

Andererseits kommen unsere Antibabypillen auch
nicht alle aus der Heimat, werden auch Postversand.
Es gibt keine Probleme mit Beschädigung etc.

Habe damals auch die wesentlich günstigere Variante
meiner Pille v. einer ausländischen Firma erhalten
nach Beratung in der Apotheke.
100% alle Inhaltsstoffe gleich nur aus Österreich.
Packung kleiner, Info sogar ausführlicher,
das bei einer 3 monatsversorgung.

LG

Ps:
stehe hier auch gerade mit dem Net auf Kriegsfuß !!!
Es nervt nur noch.
Habe Einstellungen verschärft.
Mal sehen.
Konnte einen Hinweis finden v. einer Frauenärztin
die meine Aussage bestätigt hat.
Da waren dann diese Cookie Einstellungen etc.
Ich bin ausgestiegen !

Es ist nur noch nervig, auch Onmeda !
Das Fernsehen, das Radio etc.
Webung, Werbung,................., etc.
 
Back
Top