• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille wechseln nötig oder zu früh?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo Doc,

ich, 39 J., habe ca. 3 Jahre keine Pille genommen. Valette/später Maxim abgesetzt wegen Schmier- & Zwischenblutungen, da ich leider keine andere Pille von damaliger Ärztin bekam.
Aussage damals: Absetzen oder Ausschaben.

Aufgrund von zyklusabhängiger Chaosverdauung, Haarausfall, Hautunreinheiten, Brustspannen und steifen Rücken vor Menstruation, sehr sehr oft schweren Unterleib was immer mehr zunahm, habe ich nachdem Androcur bei mir zur Dauerblutung geführt hatte, nun die Estelle bekommen.

Verdauung u. Hautunreinheiten werden besser.
Haarausfall muss ich noch mich in Geduld üben – dauert länger denke ich.
Im 1. Blister hab ich viel geblutet. Ist ja oft so.
Im 2. Blister hatte ich 3 Tage verfärbte Schleimhaut. (Einnahmetag 9-11 bzw. Zyklustag 16-18)
Im 3. Blister hatte ich davon nur einen Tag verfärbte Schleimhaut. (Einnahmetag 10 /Zyklustag17)
Nun jedoch an Einnahmetag 15 / Zyklustag 22 hatte ich heut früh ebenfalls wieder leicht bräunlichen Schleim am Toilettenpapier und etwas schweren Unterleib.


Zwischenzeitlich (nach 2. Blister war ich zur Kontrolle. Alles gut. Keine Eizellen mehr, Gebärmutter war gut ab geblutet…alles gut laut Ärztin.

Nun meine Frage:
Habe seit 2 Tagen nun Brustspannen, etwas schweren Unterleib und heute den bräunlichen Schleim.
Die Verdauung ist zwar ruhiger (kaum noch Durchfälle), aber ich habe immer noch das Gefühl, daß sie schwankt wie beim echten Zyklus. Denn wenn ich diese verfärbte Schleimhaut hab, hab ich meist erneut schnellen gemischten Stuhlgang, obwohl es morgens perfekt war.
Und sobald sich der Zervixschleim ändern, habe ich oft Spannungen im Unterleib, als ob man kurz vor der Menstruation stehen würde.

Vertrage ich die Estelle nicht oder muss ich mir einfach nochmal 2-3 Monate Zeit lassen und dem Körper mehr Zeit zum Umstellen geben?

MfG
 
Hallo,

Sie sollten hier zunächst den weiteren Verlauf abwarten.

Gruss,
Doc
 
Hallo Hr. Doktor,

muss nochmal was fragen.

Habe nun erneut reguläre Abbruchblutung. Die zweite Reguläre, da ja beim ersten Blister Blutungschaos bestand.

Pillenpause ab 10.09. und fange morgen wieder an. (Blister Nr. 4 seit Beginn Estelle)

10.09 keine Blutung
11.09 keine Blutung
12.09 morgens braune Schleimhaut b. Wischen und leichte Blutung ab mittags
13.09 wurde es normal viel - Tamponwechsel mittlerer Grösse (gelbe OB´s) alle 5-7 Stunden und paar kl. Schleimhautfetzen ab hier dabei
14.09 musste ich bereits nachts wechseln, trotz 1 Nummer grösserer Tampongrösse als am Vortag (orange OB´s), Wechsel alle 3-4 Stunden abends erst nach 7 Stunden: Tampon jeweils voll
15.09. erneuter Wechsel nachts um 4 Uhr nachts/früh nötig, tagsüber alle 4-6 Stunden, abends war ein kleiner Blutklumpen dabei (kircher-erbsen-gross)
16.09. Wechsel erst beim Aufstehen nötig, allerdings vorhin nach 5 Stunden war er voll und es kam ein grösserer Blutklumpen hinterher (ca. 3 x so gross wie Kirsche)

Ist so eine starke Blutung am Blutungstag 4 schon fast 5 normal, zumal morgen Pillenpausen endet??? Das war letztes Mal nicht so.
Selbst ohne Pille oder war dies nicht so.
Unter Valette früher hatte ich immer sehr wenig Blutung, so daß die kleinste Grösse an OB reichte.
Leider hab ich die ja nicht mehr vertragen und Zwischenblutungen bekommen usw.

Habe seit Einnahmebeginn leicht vergrösserte Brüste bekommen und 2 kg zugenommen und leider einen kleinen Unterbauch bekommen.

Befinde ich mich noch in der Umstellungsphase oder ist die Pille z.B. zu schwach oder hat die falschen Hormone für mich?

MfG
 
Solche Varianten sind nicht ungwöhnlich und kein Grund zur Sorge.
 
Ok - danke.

Hatte gehofft, daß es wieder wie früher unter der Valette wwerden würde.
Leichte Blutungen ab Tag 2 der Pause bis max. Tag 5/6.
Da konnte ich jahrelang die Uhr nachstellen.

Dass die Verdauung 1-2 Tage vor Pillenpause oder an Tag 1+2 in der Pillenpause und auch vereinzelt mal zwischen Zyklustag 17-22 den ein oder andren Tag nervöser verläuft ist auch normal?
Das kannte ich bloss vom echten Zyklus. :confused:
 
Danke.

Is zwar nervig, aber dann scheint dass nun dazu zugehören. :(

Gestern nachmittag hatte die Blutung nochmal Fahrt aufgenommen und ich musste 4x je nach 1,5 Stunden schon den grösseren OB (orange) wechseln.
Da hab ich mich echt erschrocken - das kenne ich nur aus der Zeit vom ersten Blister bei Umstellung.

Eigentlich soll ich ab nächstes Jahr auf LZZ gehen.
Eignet der sich überhaupt, wenn sich anscheinend doch viel Schleimhaut aufbaut?
Denn dann weiss ich ja nie, wann es zur Durchbruchblutung kommt.

Wie ist Ihre Meinung dazu?

MfG
 
Alles klar. Danke.

Gestern habe ich den neuen Blister angefangen und tagsüber dann fast keine Blutung gehabt.
OB war nur fleckweise benetzt. Also habe ich ihn abends dann weggelassen.

Später um kurz nach 21 Uhr kam plötzlich dunkelrotes flüssiges Blut. :(
Jetzt war der OB heut früh wieder komplett voll mit etwas Schleimhaut.

Ist auch das noch normal?

Das aufhören und plötzlich wieder anfangen verunsichert total.

MfG
 
Ok - denn im Freundeskreis kennt dies keiner meiner Freundinnen, die die Pille nehmen.
Die haben Blutung nur in der Pillenpause und Unterleibziehen max. kurz davor und während Abbruchblutung.
Danach hat keiner von denen einen schweren Unterleib wie ich gerade.
 
Guten Morgen Doc,

Freitag u. Samstag haben ich "normal" weitergeblutet - Wechsel ca. alle 5 Stunden nötig.
Die Nacht zu Sonntag wurde es weniger und gestern war ich den ganzen Tag bis auf paar Tröpfchen fast blutungsfrei...OB war 10ct-Stück-klein benetzt ohne Schleimhautfetzen etc.

Über Nacht habe ich sicherheitshalber nen mittlere OB drinne gehabt und beim Aufstehen war er voll. :eek:
Habe ich gar nicht mit gerechnet.
Schmerzen habe ich nicht - nur ganz leichtes Ziehen.

Heut nehm ich bereits Tablette 5 vom vierten Blister.

MfG
 
Guten Abend Doc,

blute erneut den ganzen Tag über.
Die Blutung ist nun dunkelrot und hat nur noch wenig Schleimhaut dabei.
Ich blute seit Tag 3 der Pillenpause durchgehend (bis auf 2 Nachmittage)
Wie gesagt - heut Pille 5 vom vierten Blister.
Somit blute ich 10 Tage schon....von mir aus 9, wenn ich beide halben Tage abziehe.

Sollte die Umstellung auf diese Hormone nun nicht langsam fertig sein?
Beginn war Ende Juni.

Die Aussicht den ganzen Blister erneut durchzubluten wie beim ersten Blister inkl. folgender Abbruchblutung lässt mich langsam verzweifeln.
Das schränkt tierisch ein, zumal es sehr oft mit schweren Unterleib etc. verbunden ist und stärker ist, als ohne Pille.
Hatte heute wieder mit etwas Schwindel zu kämpfen (wie an Blutungstag 3) und fühl mich etwas matt.

Hätte gerne Ihre Einschätzung, ob diese Pille zu gering dosiert ist für mich
oder es evtl. die "falschen" Hormone für mich sind?

Meine Geduld ist ziemlich ausgereizt, was auch bei der Vorgeschichte m. Androcur etc.pp. nicht verwunderlich ist.

Vielen Dank im voraus.

MfG
 
Guten Morgen Herr Doktor,

wieso denn absetzen statt Präparatswechsel?

Ich habe beim Absetzen der Pille damals folgende Probleme gehabt, die je länger ich abgesetzt hatte sich entwickelten und zugenommen haben:

Haarausfall (Kopf)
schlechte Haut m. Pickel etc
Flaum an Wangenknochen bekommen
öfter schmerzende Brüste während des Zyklus
Rückenschmerzen/steifen Rücken vor Menstruation (mind. 2 manchmal 4-5 Tage)
Öfter Durchfälle während des Zyklus vor allem fruchtbare Tage vor/während Menstruation
2-4 Tage schmerzhaften Blähbauch an fruchtbaren Tagen und generell 2 Tage vor Menstruation
Mittelblutung u. Schmerzen b. Eisprung

Kurzum: 2/3 des Monats hat man sich nicht gut gefühlt.


Deswegen sollte Androcur bewirken gar nicht mehr zu bluten, was bei mir leider nicht funktionierte.
Nun eben Mikropille zum gewöhnen, um dann in den LZZ zu gehen.

Seit Mikropille:
Haut wesentlich besser
schmerzende Brüste teils weniger/nicht mehr so oft
Rückenschmerzen sehr selten - steif gar nicht mehr
Verdauung wesentlich ruhiger- selten Durchfälle
keinen schmerzhaften Blähbauch mehr
Eisprung u. Schmerzen auch weg logischerweise


Wenn ich jetzt wieder absetze kommen alle Probleme wieder. :(

MfG
 
Ok.

Hätte gerne Ihre Einschätzung, ob diese Pille evtl. zu gering dosiert ist für mich und ich z.B auf Evaluna 30 umsteigen könnte - wären gleiche Hormone, aber etwas höher dosiert
oder es evtl. die "falschen" Hormone für mich sind und ich lieber auf andere Hormone umsteigen sollte?

MfG
 
Wenn man auf ein stärkeres Präparat mit gleichen Hormonen wechselt...mitten im Blister oder erst nach der nächsten Abbruchblutung?

Ist bei so einer Umstellung mit Nebenwirkungen zu rechnen

Wenn man mehr Hormone einnimmt, ist von auszugehen, dass sich weniger Schleimhaut aufbaut oder kann auch das Gegenteil eintreten?
 
Back
Top