• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille und Bluthochdruck

TEST TEST TEST 123

nueva

New member
Hallo,
ich nehme jetzt seit 16 Jahren die Pille (Marvelon) und in letzter Zeit habe ich immer während der Pillenpausen erhöhten Blutdruck (bis zu ca. 150/100).
Muß ich die Pille absetzen ?
Ist es überhaupt wahrscheinlich, daß dies von der Pille kommt ?
Oder gibt es vielleicht eine empfehlenswertere Pille für mich ?
Bitte um Rat. Vielen Dank.
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

wenn der hohe Blutdruck nur in der Einnahmepause auftritt, muss er nicht unbedingt durch die Pille bedingt sein. Die Ursache sollte internistisch abgeklaert werden. Laesst sich das Problem damit nicht loesen, waere es doch ratsam, von der Pille als Verhuetungsmittel abzusehen.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

leider habe ich bis jetzt von meinem Arzt immer nur gehört, daß das kein Problem ist und ich kerngesund sei (natürlich freue ich mich so gesund zu sein, es beunruhigt mich nur, daß der Blutdruck während der Pillenpause immer wieder so ansteigt).
Ich habe gehört, daß es eine Pille gibt, die man die 28 Tage durchnimmt (in der 4. Woche eine andere Farbe...). Sind diese Pillen höher dosiert, oder wäre es vielleicht eine Möglichkeit für mich mal auf eine solche Pille zu wechseln ?
Da ich ansonsten eigentlich keine Probleme mit Bluthochdruck habe, würde ich ungern die Pille absetzen.

Vielen Dank.
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

man kann auch die Marvelon im Langzeitzyklus, also mehrere Monate durchgehend, einnehmen. Es kaeme auf den Versuch an, sie z.B. mal 2 Monate durchzunehmen und zu kontrollieren, wie sich der Blutdruck dabei verhaelt.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Das habe ich schon "unfreiwillig" probiert.
D.h. ich habe in meinem letzten Urlaub nach der ersten Packung gleich die nächste begonnen und erst nach dieser Packung die Pause gemacht. Ich hatte während dieser 6 Wochen keine Probleme mit Bluthochdruck.
Aber wielange kann man diese Pille ohne Bedenken ohne Pause nehmen ?
Wäre es da nicht besser auf ein anderes Präparat zu wechseln (welches wie vorher erwähnt die 4 Wochen durchgenommen wird).
Und wie wäre es bei längerer Einnahme der Marvelon mit meiner Regel ?

Nochmal vielen Dank für die Hilfe.
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

man kann Marvelon problemlos im Langzeitzyklus anwenden, bewaehrt hat sich dabei ein Zyklus von 3 Monaten. Die Blutung tritt dann eben nur 4 Mal im Jahr auf.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

d.h. also ich nehme die Marvelon 3 Monate (nicht 3 x 21 Tage, oder ?) durch und mache dann eine Pause von 7 Tagen.
Wäre es denn möglich, daß wenn ich auf ein anderes Präparat umsteige, ich vielleicht damit die Probleme mit dem höheren Blutdruck beseitige ?
Oder ist es nach so vielen Jahren nicht empfehlenswert, die Pille zu wechseln ?

Gruß, Nueva
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

man nimmt dabei 3 (oder auch 4) Pillenpackungen ohne Pause ein. Ob sich das Blutdruckproblem durch Wechsel zu einem anderen Praeparat loesen liesse, kann man nicht vorhersagen, das kaeme auf einen Versuch an.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Könnten Sie mir denn ein anderes Präparat hierfür empfehlen ?

Gruß Nueva
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Es kaeme dazu ein Praeparat in Frage, das noch neidriger dosiert ist, als Marvelon, wie z.B. Yasminelle. Das waere mit Ihrem FA abzusprechen, der Ihren Befund besser kennt.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Mein FA meint, daß es nach neuesten Erkenntnissen nicht mehr empfehlenswert ist, die Pille überhaupt so lange einzunehmen. Deshalb habe ich auch keine Empfehlung von dem Arzt erhalten.
Gibt es etwas spezielles bei der Yasminelle zu beachten ? Ich rauche nicht, habe kein Übergewicht oder Probleme mit Akne o.ä.
Ich würde wirklich gern versuchen, ob das Problem mit dem höheren Blutdruck durch einen Pillenwechsel wieder behoben werden kann.

Vielen Dank.
Gruß, Nueva
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

gegen eine niedrig dosierte Pille ist auch auf laengere Sicht nichts einzuwenden. Bei Pillen mit nur 20 Mikrogramm Oestrogen wie Yasminelle ist es allerdings moeglich, dass es zu Zwischenblutungen kommt. Ob dies bei Ihnen der Fall ist und ob sich das Blutdruckproblem damit loesen laesst, kann man eben nur durch Ausprobieren herausfinden.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

wenn ich von der Marvelon zur Yasminelle wechseln möchte, nehme ich dann einfach am Ende der nächsten Pillenpause die Yasminelle und habe dann wie gehabt den vollen Schutz ? Oder muß ich anders vorgehen ?
Und noch eine Frage: wir reden hier von der Yasminelle 0,02 mg/3 mg Filmtablette, oder gibt es da noch Unterschiede ?

Vielen Dank.
Gruß, Nueva
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

Sie koennen bei einem Wechsel am ersten Tag der Blutung mit dem neuen Praeparat beginnen, spaetestens aber am Ende der gewohnten Pause. Der Schutz bleibt dabei erhalten.
Es gibt nur das eine Praeparat dieses Namens, Sie sollten aber dazu in jedem Fall Ruecksprache mit Ihrem FA halten.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Darf ich fragen, warum eine weitere Rücksprache nötig ist ?
Wie ich schon erläutert habe, ist mein FA der Meinung, daß man nach dem heutigen Stand die Pille überhaupt nicht mehr über einen so langen Zeitraum nehmen sollte. Ich werde mir für das nächste Mal wohl einen anderen FA suchen, aber meine Versicherung (ich lebe in Spanien) genehmigt nur eine FA-Untersuchung im Jahr, d.h. ich kann in diesem Jahr nicht mehr wechseln.
Ist diese Pille nur unter Vorbehalt einzunehmen ? Gibt es etwas besonderes zu beachten ?
Bitte um Rat.
Vielen Dank, Nueva
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

es geht darum, dass der behandelnde FA aufgrund des Befundes am Besten beurteilen kann, welches Praeparat geeignet ist.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Aufgrund welchen Befundes ?
Die Marvelon nehme ich schon seit Jahren - sie wurde mir in Deutschland verschrieben.
Seit ich in Spanien zur jährlichen Untersuchung gehe, wurde ich nicht weiter befragt. Es wurde auch nicht überprüft, ob die Marvelon über die Jahre die richtige Pille für mich war/ist und bezgl. eines Wechsels sagte mir der FA jetzt nur: besser absetzen - ist nicht gut, die Pille so lange einzunehmen !
Ich würde wirklich gern einen Wechsel probieren, um zu sehen, ob die Blutdruckprobleme sich dadurch beheben lassen. Allerdings bin ich jetzt ziemlich verunsichert, ob ich mir damit wohl schaden könnte ?!
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo,

es geht um den allgemeinen Untersuchungsbefund, Blutungsverlauf, usw.
Schaden koennen Sie mit einer niedriger dosierten Pille aber nicht anrichten.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Bluthochdruck

Hallo Doc,
ich hab bezüglich Verhütung auch ein großes Problem.
Drei Jahre habe ich mir die Dreimonatsspritze geben lassen, bis ich 12kg zugenommen und außerdem Gefäßverengung mit Bluthochdruck bekam. Daraufhin bat ich meinen Arzt mir wieder die Pille zu verschreiben. Vor der Monatsspritze hatte ich niederen Blutdruck und war auch sonst kerngesund......
Er weigerte sich und erklärte mir das er dieses Risiko bei meinem Krankeitsbild nicht eingehen könnte.
Der andere Arzt meinte, das es nicht so gefährlich sei.
Auf keinen Fall möchte ich wieder schwanger werden, da schon 2kinder. Die Alternativen sind mir viel zu unsicher od.es klappt damit nicht. Einzige Vorschläge vom FA, Spirale od. Unterbindung (ist mir im Moment zu teuer) Mittlerweile ist es 1 Jahr her,seid der letzten Spritze. Es hat sich noch keine Blutung eingestellt.
Ich möchte wieder die Pille nehmen, mit dem FA sprechen, aber es wäre mir lieber schon eine benennen zu können.
gegebenfalls würde ich auch den Arzt wechseln, was mir aber schwer fällt.
Wäre schön Antworten zu bekommen,l.g.
 
Back
Top