• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille und Antibiotikum

TEST TEST TEST 123

EMZ

New member
Hallo,
ich bin sehr verunsichert was das Thema anbelangt. Ich habe auch schon bereits meine Frauenärztin angerufen, jedoch hat das meine Verunsicherung nicht verbessert. Nun wollte ich es noch einmal hier probieren.
Und zwar ist die Situation folgende...
Ich habe meinen letzten Pillenstreifen (evaluna 20) am 28.6. begonnen, ca. 1 Woche später musste ich aufgrund einer Mandelentzündung Antibiotikum nehmen (Clindamycin 300g), dieses habe ich vom 6.7. bis zum 13.7. genommen. Ich habe meine Pille ganz normal weiter genommen. Letzten Freitag (19.7.) begann meine Pillenpause. Ab morgen (26.7.) beginne ich einen neuen Streifen. Ich habe es so verstanden, dass praktisch das Antibiotikum den Schutz in dem Zyklus/Pillenstreifen komplett „zerstört“. Ich bin aber verunsichert wie das jetzt bei dem neuen Streifen ist.
Ist da ab der ersten Einnahme der Schutz wieder gegeben?
Oder hätte ich mit dem ersten Tag meiner Periode mit dem neuen Pillenstreifen beginnen sollen, wie bei der aller ersten Einnahme?
Muss sich der Schutz erst wieder aufbauen mit dem neuen Pillenstreifen? Und muss ich dann noch weitere Schutzmaßnahmen aufgreifen?
Meine Frauenärztin hat auch etwas erwähnt mit das der Schutz nach 2 Wochen nach der letzten Einnahme des Antibiotikums wieder gegeben ist, ist da was dran?
Wie man merkt bin ich sehr verwirrt und möchte keine Fehler machen.
 
Hallo,

der Schutz besteht wieder, sobald nach Ende der antibiotischen Anwendung 7 Pillen in Folge eingenommen wurden.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank schonmal für die Antwort.
In meinem Fall habe ich nach dem Antibiotikum und vor der Pillenpause 5 Pillen genommen wie ist das dann jetzt? Muss ich dann nur noch zwei nehmen oder nochmal 7 damit der Schutz wieder besteht?
 
Sie sollten hier weiter bis zu 7 Pillen zusätzlich verhüten.
 
Hallo Dr Scheufele, ich habe 3 Tage lang Azithromycin 500mg genommen und am ersten Tag wo ich mit dem Antibiotika angefangen habe, habe ich auch mit der Pille angefangen, ich nehme belara muss ich mir sorgen machen, weil ich heute ungeschützt Geschlechtsverkehr hatte obwohl ich gestern die letzte Tablette des Antibiotika genommen habe?
 
Hallo Dr. Scheufele,
ich hätte da noch eine Frage. Aus Interesse was ist Ihre Erklärung dafür , dass der Schutz nach 7 Tagen erst wieder gegeben ist. Was geht da im Körper vor? Und ich habe mit zwei Frauenärzten gesprochen und beide meinten, dass ich keine zusätzlichen Maßnahmen benötige. Einer meinte auch, das Clindamycin nicht wirklich bekannt dafür ist, dass es die Pille beeinträchtigt. Was ist Ihre Meinung dazu?

Vielen Dank
 
Hallo Dr Scheufele, ich habe 3 Tage lang Azithromycin 500mg genommen und am ersten Tag wo ich mit dem Antibiotika angefangen habe, habe ich auch mit der Pille angefangen, ich nehme belara muss ich mir sorgen machen, weil ich heute ungeschützt Geschlechtsverkehr hatte obwohl ich gestern die letzte Tablette des Antibiotika genommen habe?

Azitthromycin hat mit der Pille keine Wechselwirkung. Sie müssen sich also keine Sorgen machen.
 
Back
Top