• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille und Antibiotikum

TEST TEST TEST 123

Hallo,
ich hab eine Frage die mir gerade auf dem Herzen liegt.
Ich nehme die Pille und musste ab dem 22. Februar Antibiotika einnehmen, was die Pille beeinflusst. Ich hatte jetzt am 26. Februar mit meinem Freund Petting, mehr oder weniger. Ich hatte meine Unterwäsche noch an, doch er ist leicht unter meine Unterhose gerückt, sodass er drunter war. Ich weiß nicht genau in welchem Bereich das war, außer oder innere Schamlippen, vielleicht auch hin zum Scheideneingang.
ich mache mir jetzt Sorgen, dass ich vielleicht durch einen lusttropfen(er ist ein paar Stunden bei einem Handjob gekommen) schwanger geworden bin. Aber eigentlich dürfte es doch selbst durch das Antibiotika noch nicht dazu gekommen sein, weil ein Eisprung doch erst nach 10-14 Tagen kommt. Das wäre ja nicht der Fall gewesen
Liege ich mit der Annahme richtig, oder könnte ich schwanger sein?
 
Hallo,

ich halte ein Schwangerschaftsrisiko bei diesem Verlauf für äusserst gering.

Gruss,
Doc
 
Vielen danke!

Meine Abbruchblutung ist bisher aber ausgeblieben(Hätte sie am Mintag bekommen sollen). Hab aber auch ab und zu was Unterleibsschmerzen. Kann es auch einfach damit zusammenhängen, dass sich aufgrund des Antibiotika nicht genügend Schleimhaut aufgebaut hat, die jetzt abgestoßen wird und deswegen ausbleibt?
 
Okay, meine Abbruchblutung ist doch noch gekommen. Ich hab aber jetzt noch eine Frage bezüglich des Schutzes. Ich hab das Antibiotika am Ende der zweiten Woche der Pille eingenommen bis zum zweiten Tag in meiner Pillenpause.
Bin ich jetzt trotz der Pillenpausen nach 7 genommenen Pillen geschützt oder muss ich noch länger warten, da ich ja nicht sofort 7 Pillen nach Ende des Antibiotika genommen habe, sondern da noch Tage dazwischen waren?
 
Sie müssen im neuen Blister 7 Pillen korrekt und in Folge genommen haben. Erst dann besteht der Schutz wieder.
 
Back
Top