• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille und Antibiotikum

TEST TEST TEST 123

gracie

New member
Hallo liebes Onmeda-Team, ich nehme die Pille Evaluna30 und muss wegen einer Blasenentzündung seit heute ein Antibiotikum mit dem Wirkstoff Norfloxacin einnehmen, welches laut Packungsbeilage mit der Pille wechselwirkt . Ich weiß, dass ich während der Antibiotikum-Einnahme und noch sieben Tage danach zusätzlichen verhüten muss, um den vollen Schutz wieder zu erlangen. Nun ist es so, dass ich vor zwei Tagen ungeschützen Geschlechtsverkehr hatte. Ich habe gelesen, dass Verkehr vor Beginn der Antibiotikum-Behandlung kein Risiko bezüglich einer Schwangerschaft darstellt, stimmt das so? Und wenn ja, können Sie mir erklären , wieso das so ist? Denn Spemien können doch einige Tage überleben, das wäre doch dann ähnlich wie bei mehreren vergessenen Pillen oder anhaltendem Durchfall, was die Pillenwirkung ebenfalls herabsetzen kann, und da spielt der Verkehr davor ja schon eine Rolle. Ich bin deshalb ein wenig verwirrt und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Licht ins Dunkel bringen könnten! Vielen Dank schonmal, gracie
 
Hallo,

es stimmt, das GV vor Beginn der antibiotischen Behandlung kein Risiko darstellt. Dies liegt daran, dass das Medikament nicht so kurzfristig einen Eisprung auslösen kann. Die zusätzliche Verhütung während der Behandlung und bis zur Anwendung von 7 Pillen danach ist daher ausreichend.

Gruss,
Doc
 
Back
Top