• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille und Antibiotikum, das altbekannte Thema

TEST TEST TEST 123

SunnyGirl1986

New member
Hallo,

seit vorgestern (13.02.2013) muss ich wegen einer Mittelohrentzündung ein Antibiotikum (Doxycyclin 100mg) über einen Zeitraum von 5 Tagen nehmen (täglich 2 Tabletten - also bis zum Sonntagabend, 17.02.2013).

Gleichzeitig nehme ich die Pille (Bella Hexal 35) ein.

Ich war vorgestern am 15. Einnahmetag der Pille (hatte also bereits 14 Pillen in Folge genommen). Das ich nun zusätzlich verhüten muss, weiß ich... Aber meine Frage ist, ab wann wieder der volle Schutz der Pille besteht? Ich werde direkt nach dem jetzigen Blister mit einem neuen Pillen-Blister anfangen (Pause also NICHT machen) und wenn ich dann die 7-Tage-mit-Kondom-Regel befolge ist doch der Schutz eigentlich am Montag, den 25.02.2013 wieder da, oder? So sagt es zumindest die Packungsbeilage der Pille in Bezug auf Antibiotika...

Oder verhält sich das mit Doxycyclin anders? Die Hausärztin bei der ich war (mein eigentlicher Hausarzt ist im Urlaub) meinte nämlich, ab dem nächsten Zyklus bin ich dann wieder ganz normal geschützt. Das würde ja heißen, dass der Schutz erst ab Ende März wieder voll da ist?

Würde jetzt, also noch während der Antibiotikaeinnahme eine Panne beim Geschlechtsverkehr passiern (z. B. Kondom reißt, etc), welche Möglichkeiten gibt es dann? Kann z. b. die Pille danach zusammen mit einem Antibiotikum wirken?

Schon jetzt vielen Dank für eure Antwort
 
Re: Pille und Antibiotikum, das altbekannte Thema

Hallo,

Sie können wie geplant vorgehen, sobald Sie nach Ende der antibiotischen Behandlung 7 Pillen in Folge eigenommen haben, ist der Schutz wieder vorhanden.
Im Falle einer "Panne" wäre die "Pille danach" anwendbar.

Gruss,
Doc
 
Back
Top