• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille und Antibiotika Azithromcyin

TEST TEST TEST 123

Rainbow91

New member
Guten Tag,

seit einem Monat nehme ich die Pille "Cedia 20" mit dem Wirkstoff Desogestrel.
Nun habe ich eine Mandelentzündung. Mein Hausarzt hat mir das Antibiotikum "Azitrhomcyin 250" aufgeschrieben. Diese soll ich drei Tage nehmen, zwei Tabletten am Tag. Wie verhält sich das mit der Pille? Die Apothekerin sagte, die Wirkung der Pille sei eingeschränkt, eine andere Aptohekerin vor einem halben Jahr sagte mir zum gleichen Antibiotikum, dass die Wirkung nicht eingeschränkt sei. Was stimmt nun?

Wird die Wirkung beinträchtigt?

Ich danke schon jetzt herzlich im Voraus.

Liebe Grüße
S.H.
 
Hallo,

die Pillenwirkung bleibt hier erhalten.

Gruss,
Doc
 
Hallo, ich habe zu dem Thema noch eine Nachfrage da ich aktuell in einer sehr ähnlichen Situation bin.
Ich nehme Desogestrel Aristo und hatte eine drei tägige Behandlung mit azithromycin 500
Durch die vielen unterschiedlichen Fragestellungen und antworten bin ich verunsichert.
Es wird immer wieder die Antwort gegeben dass das Antibiotikum keine Auswirkung auf den Schutz der Pille hat.
Bei ähnlichen Beiträgen wird jedoch gesagt, der Schutz besteht erst wieder nach 7 Tagen pilleneinnahme.
Im Beipackzettel wird „orlale Kontrazeptiva“ NICHT erwähnt.
Auf vielen anderen Websites wird jedoch von vermindertem Schutz gesprochen.
Was stimmt nun?
Kann ich davon ausgehen, dass meine Pille unverändert wirkt, wenn ich keinen Durchfall oder Erbrechen hatte?

Viele Grüße!
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich bin nur so verunsichert weil bei Portalen, die eine Wechselwirkung prüfen, keine angezeigt wird. Die zeigen allerdings auch keine an bei Stoffen wo anscheinend offiziell eine Wechselwirkung besteht (Rifamycin).

Dazu kommt dass bei Desogestrel aristo, die durchgängig genommen wird, keine monatliche Blutung auftritt, weshalb man kaum Anhaltspunkte hat.

Wird denn aus übervorsicht und wegen Durchfall und Erbrechen überall pauschal vor dem wirkungsverlust der Pille gewarnt?
Und beruht Ihre Antwort darauf, dass durch Azithromycin der Abbau von Gestagenen in der Leber nicht gestört wird?
Entschuldigung wenn ich damit noch mal „nerve“, beim Arzt oder Apotheke bekommt man nur die Pauschale Warnung.
Viele Grüße!
 
Dieses Präparat beeinträchtigt die Pillenwirkung nicht.
 
Back
Top