• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille trotz Otosklerose

TEST TEST TEST 123

julija21

New member
Guten Abend
Ich habe eine Frage bezüglich der Einnahme der Pille bei Verdacht auf Otosklerose. Und zwar wurde bei mir vor einem halben Jahr Verdacht auf Otosklerose festgestellt. Seitdem hat sich mein Hörvermögen jedoch nicht weiter verschlechtert. Nun frage ich mich, ob ich die Pille einnehmen sollte oder lieber nicht, da diese Krankheit ja oft mit Hormonen in Verbindung gebracht wird. Andere Verhütungsmittel sind leider momentan auch sehr problematisch (Spirale, Kupferkette, etc.) Sollte ich es also probieren und bei Anzeichen einer Verschlechterung des Hörvermögens die Pille wieder absetzen oder es ganz lassen? Denn ein Kind kommt für mich momentan nicht in Frage.
Wieso werden Hormone eigentlich überhaupt mit dieser Krankheit in Verbindung gebracht? Wie wirken sie sich denn in diesem Fall auf das Gehör aus?
Hat jemand von den Usern hier schon Erfahrung mit diesem Thema gehabt?
Ich bitte um eine schnelle Antwort!
MfG Julia
 
Hallo,

die Verschlechterung des Hörvermögens ist bei Einnahme der Pille bei Otosklerose nicht auszuschliessen, ich würde daher doch eher zu hormonfreier Verhütung raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top