• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille danach während Antibiotikum, wann Schutz wieder da?

TEST TEST TEST 123

milkaherz_0211

New member
Hallo Doc,

ich habe in der 2./3. Woche des Blisters für 7 Tage das Antibiotikum "Pen 1,5 Menga - 1A Pharma" mit dem Wirkstoff "Phenoxymethylpenicillin-Kalium" eingenommen. Nach dem Antibiotika waren es bis zur Pillenpause noch 7 vollständige Tage. Am 6. Tag des Antibiotikas musste ich die Pille danach nehmen. Ich war also für den Rest des Blisters nicht mehr geschützt.

Meine Frage an Sie ist nun, ab wann wieder der vollständige Schutz der Pille gegeben ist? Sobald ich den neuen Blister beginne oder erst nach 7 eingenommenen Pillen? Bzw. ob dieser Schutz im neuen Blister durch das Antibiotika davor Auswirkungen haben kann?

Viele Grüße
 
Hallo,

ab der 1. Pille des neuen Zyklus besteht der Schutz wieder.

Gruss,
Doc
 
Hallo Doc,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Der Schutz ist sicher trotz des Antibiotikums, ab der 1. Pille im neuen Zyklus wieder vollständig gegeben?
Ich dachte man muss 7 Pillen wieder vollständig einnehmen, nachdem man das Antibiotikum genommen hat, oder reicht es auch 7 freie Tage nach dem Antibiotikum zu haben, ob Pillenpause oder nicht?

Grüße
 
Sie hatten geschrieben, dass nach Ende der antibiotischen Behandlung noch 7 Pillen vor der Pause eingenommen wurden.
 
Das ist richtig, ich nehme jetzt nach dem Antibiotikum 7 Pillen vor der Pause ein, allerdings ist meine Frage, ob diese 7 Pillen überhaupt gelten, da ich ja wegen der Pille danach für den restlichen Zyklus nicht geschützt bin? Oder ob ich deshalb lieber 7 Pillen auch im neuen Zyklus einnehmen soll?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Back
Top