• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Pille Danach und Schutz?

Container content: Above

Thread view: Above message list

nadine721

New member

Post: Above message content

Hallo,

ich habe vor einer Woche (22.04.) die Pille Danach genommen (umsonst eingenommen, da ich später feststellte, dass es keinen Einnahmefehler gab bzw. keine Pille vergessen hatte aus der Packung).

Ich habe meine Anti-Baby Pille weiterhin regulär bis zum Ende der Packung eingenommen und bin wie gewohnt drei Tage später in die Pillenpause (26.04.).
Ich weiss, dass nach Einnahme der Pille Danach kein Schutz mehr besteht.

Habe zwei Tage nach der Einnahme der Pille Danach direkt leichte Blutungen gehabt und in der jetzigen Pillenpause auch weiterhin leichte Blutungen.

Nun befinde ich mich aktuell immernoch bis Mittwoch in der Pillenpause und werde am Donnerstag die erste Pille aus der neuen Packung nehmen.

Meine Frage: Besteht ab der ersten Einnahme der Anti Baby Pille nach der Pillenpause am Donnerstag direkt wieder Schutz?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Besteht ab der ersten Einnahme der Anti Baby Pille nach der Pillenpause am Donnerstag direkt wieder Schutz?

Ja, ab dann besteht der Schutz wieder.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Entschuldigung die Nachfrage: Wie soll der Schutz sich aufgebaut haben, wenn die letzten Pillen im Blister sowieso keine Wirung hatten + bin dann in die Pillenpause und im neuen Zyklus direkt wieder Schutz?

Können Sie mir folgen? Lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Das steht auf der Seite:

Einen Tag nach der Einnahme der Pille Danach kannst du mit der regulären Pille wie gewohnt weiter fortfahren.
Sowohl bei Pillen Danach mit dem Wirkstoff UPA als auch LNG kannst du am Folgetag deine Antibabypille wieder einnehmen. Es besteht jedoch für den Rest des Zyklus kein Verhütungsschutz.

Daher muss bis zur nächsten Blutung mit Barrieremethoden, zum Beispiel Kondomen, zusätzlich verhütet werden – mindestens jedoch für 14 Tage, wobei die normale Pille 7 Tage lang kontinuierlich eingenommen sein sollte. Bei der Einnahme der regulären Pille im Langzeitzyklus ist eine zusätzliche Verhütung für die nächsten 14 Tage notwendig.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

HILFE!

Heißt es demnach , dass man erst 14 Pillen korrekt nehmen muss bevor mann die Pause gehen kann (ich hatte vor der Pause nur die letzten 4 aus dem Blister) und nach der pause erst noch weitere 7 Pillen korrekt nehmen muss bevor der Schutz wieder da ist. Oder betrifft das eine andere Situation?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Entschuldigung die Nachfrage: Wie soll der Schutz sich aufgebaut haben, wenn die letzten Pillen im Blister sowieso keine Wirung hatten + bin dann in die Pillenpause und im neuen Zyklus direkt wieder Schutz?

Können Sie mir folgen? Lg

Ja, ich kann Ihnen folgen!!
Erst mit dem neuen Zyklus (also noch nicht in der Pause) ist der Schutz wieder vorhanden.
Es wurden ja Hormone zugeführt, so dass der Hormonspiegel nicht komplett weg war
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ja, ich kann Ihnen folgen!!
Erst mit dem neuen Zyklus (also noch nicht in der Pause) ist der Schutz wieder vorhanden.
Es wurden ja Hormone zugeführt, so dass der Hormonspiegel nicht komplett weg war

Ok, vielen Dank! Lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top