• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille danach und Pillenpause weglassen

TEST TEST TEST 123

novemberrain

New member
Hallo,

nach vorheriger Antibiotikumeinnahme, Kondompanne und der Pille danach überlege ich nun die Pillenpause einmal wegzulassen.
Am 3. Tag der Pilleneinnahme musste ich aufgrund einer Kondompanne die Pille danach nehmen (Normale Pille hatte keine Wirkung wegen Antibiotikum).
Da ich ja bis zur 7. Pille des nächsten Blisters nicht geschützt bin und das noch knapp 5 Wochen (aufgrund der nächsten Pillenpause) wären, überlege ich nun die Pillenpause auszulassen. In der Apotheke bekam ich mit der Pille danach auch einen Informationszettel. Auf dem steht: 14 Tage zusätzlich verhüten, danach 7 Pillen einnehmen und der Schutz ist wieder gewährleistet. Da ich nach 5 Pillen jedoch in die Pillenpause gehen müsste nun meine Frage: Kann ich die Pause einfach weglassen und bin dann nach 3 Wochen (14 Tage verhüten und 7 Pillen) wieder geschützt?
 
Hallo,

Sie können die Pause wie gewohnt einlegen, nach 7 Pillen danach besteht der Schutz in jedem Fall wieder.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

das ist mir schon klar. Meine Frage war, ob ich die Pause einfach „weglassen“ kann und jetzt noch 3 Wochen zusätzlich verhüten (14 Tage + 7 Pillen) - Bin ich dann nach den 14 Tagen ab der 7. Pille wieder geschützt oder muss ich zwingend in die Pillenpause gehen? Die sieben Pillen kann ich vor der Pause nicht einnehmen, da ich nach der 5. Pille in die Pause gehen müsste
 
Auch so können Sie vorgehen, der Schutz besteht dann wieder.
 
Back
Top