• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille danach nötig?

TEST TEST TEST 123

DummeFrage

New member
Guten Abend,
uns ist heute leider das Kondom gerissen.
Jetzt fragen wir uns, ob die Pille danach nötig ist oder ein Schutz besteht.
Meine Freundin nimmt die Pille, hat aber letztens ein Antibiotikum genommen.
Im letzten Zyklus hat sie die Einnahme einer Pille vergessen und dann auch noch das Antibiotikum genommen. Wie immer hat sie Freitags die letzte Pille genommen und Sonntags die letzte Antibiotika Tablette. Nach den 7 Tagen Pause hat sie dann letzte Woche Samstag wieder die erste Pille des neuen Blisters genommen. Damit hat sie nun 9 Pillen genommen.
Ist damit der Schutz gegeben oder sollten wir morgen die Pille danach holen?
Da sie im letzten Einnahmezyklus eine Pille vergessen hatte, sorgt es bei uns für zusätzliche Unsicherheit.
Falls noch eine Info fehlen sollte, bitte bescheid sagen.
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Hallo ihr Lieben,
mich würde leider die Pille danach holen , da deine Freundin keine 7 Pille (voll und richtig) nach der Einnahme des AB eingenommen hat. Ob Pause hin oder her , sie hätte leider nach der Pause 7 Pillen (sprich die 1. volle einnahmenwoche) nehmen müssen damit die Pille wieder schützt. Es ist gut dass ihr mit einem Kondom verhütet habt, aber da es gerissen ist würde ich daher die Pille danach holen.
lg
 
Die eine vergessene Pille war im letzten Zyklus. In dem hat sie auch das AB genommen. Das hat sie bis in die Pillenpause rein genommen. Nach der Pillenpause hat sie dann seitdem 9 Pillen korrekt eingenommen. Vorausgesetzt es ist ok, dass sie die Pille gestern schon um 18 Uhr genommen hat, statt wie sonst gegen 22 Uhr.
 
Hallo Doc,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Trotz Ihrer Antwort und der Aussage der Apothekerin dachte sich meine Freundin sicher ist sicher und hat die Pille danach trotzdem genommen.
Kann das jetzt irgendwelche negative Folgen haben? Was wäre, wenn die Pille danach nicht wirken würde? Bestände dann der Schutz der normalen Pille weiterhin? Oder ist der Schutz damit dahin? Hat meine Freundin es jetzt möglicherweise verschlimmbessert?
​​​​​​
 
Die PD wird schon ihre Arbeit machen, wenn ein Risiko bestünde wäre sie ja genau dafür da, wenn keines besteht ist es wurchst.
Die vielen Hormone werden eventuell den Zyklus durcheinander bringen, also die Blutung kann sich verschieben und sie ist für den Rest des Zyklus auch nicht mehr geschützt, sondern erst wieder im nächsten natürlich bei korrekter Einnahme der Pille, bzw. der Einnahme der ersten Pille des neuen Blisters am ersten Tag der Blutung, geht beides.
Sie muss halt wissen ob sie mal die Hormone für den Rest des Zyklus weglassen möchte, aber damit scheint sie ja kein Problem zu haben.
 
Hallo Tired,

danke für deinen Beitrag.

Was mich etwas beunruhigt ist die Tatsache, dass man im Internet häufig liest, dass die Pille danach ab einem bestimmten Gewicht an Wirksamkeit verliert. Da könnte meine Freundin evtl. schon reinfallen.
Daher jetzt auch etwas meine Sorge, dass mit der PD nun ein Risiko geschaffen wurde, wo vorher keine war.

Viele Grüße.
 
Soweit ich weiß, hat sie mit der PD "kein" Risiko, im Bezug auf eine Schwangerschaft geschaffen.
 
Back
Top