• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pille & Antibiotikum

TEST TEST TEST 123

Mia13

New member
Pille & Antibiotikum

Ich habe eine Frage, die mich extrem interessiert und auf die ich einfach noch keine Antwort finden konnte:
Man sagt ja wenn man gleichzeitig zur Pille Antibiotikum einnimmt, kann, dass die erfolgreiche Wirkung beeinträchtigen. Was ist jedoch mit der Tatsache, dass Spermien bis zu sieben Tage lang im Körper der Frau überleben können -

Nehmen wir an, eine Frau hat GV (ohne Kondom) und in den darauffolgenden 7 Tagen muss sie Antibiotikum einnehmen z.B Tag 3 nach GV - besteht dann die Gefahr einer Schwangerschaft?
 
Es beeinträchtigt nur die Wirkung und hebt sie nicht auf, auf die Vergangenheit hat AB keinen Einfluss.
 
Hallo in die Runde, dieses Thema hat mich auch sehr interessiert und ich habe mich daher mal ein wenig umgeschaut. Auf der Seite xxx habe ich dazu wichtige Informationen gefunden, die hilfreich sein könnten.
Es stimmt wohl, dass die gleichzeitige Einnahme von Antibiotika die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen kann. Aber, wie Tired schon richtig erwähnt hat, wirkt sich das Antibiotikum nicht auf die Vergangenheit aus. Die Frage, wann die Pille nach einer Antibiotikabehandlung wieder wirkt, ist allerdings nicht eindeutig zu beantworten und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem spezifischen Antibiotikum und der Art der Pille.
Einige Experten meinen, dass die Pille erst 28 Tage nach Beendigung der Antibiotikaeinnahme wieder zuverlässig schützt. Andere Gynäkologen empfehlen jedoch, bis zum Ende des Zyklus und zusätzlich sieben bis 14 Tage danach eine nicht-hormonelle Verhütungsmethode wie Kondome zu verwenden. Am besten ist es, bei solchen Fragen immer den eigenen Arzt zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
Ich hoffe, das hilft weiter!
 
Last edited by a moderator:
Back
Top