• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille + Antibiotika

TEST TEST TEST 123

Ich_

New member
Erstens tut es mir leid, dass ich Fragen zu diesem schon sehr oft durchgekauten Thema habe!

Ich nehme die Pille Microgynon 30. Ohne Fehler, immer zur gleichen Zeit, kein Erbrechen, Durchfall o. Ä.
Musste ab der 3. Woche 7 Tage lang Antibiotika (Wirkstoff: Pivmecillinamhydrochlorid) nehmen.
Soweit ich weiß könnte man die Pille schon nach 2 Wochen absetzen und ist dennoch geschützt.
Wir hatten in dieser Woche inkl. Pillenpause, bis zum Einsetzen der Entzugsblutung (Mo, 10.04.) GV - ohne zusätzliche Verhütung.
Hab jetzt so einiges zu diesem Thema gelesen und mich gefragt ob in diesem Fall überhaupt ein Eisprung und eine Schwangerschaft möglich wäre? Die einen sagen ja, andere wieder nein.
Falls ja, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit trotz der jetzigen Entzugsblutung schwanger zu sein.
Wäre das wirklich möglich? Bis die Eizelle gereift und "bereit" ist würde das doch auch dauern, oder?!

MfG und freue mich über eine Antwort
 
Hallo,

die Pillenwirkung ist in dem Fall erst wieder gesichert, sobald nach Ende der antibiotischen Behandlung 7 Pillen in Folge eingenommen wurden. Vorher ist bei ungeschütztem GV ein Schwangerschaftsrisiko nicht auszuschliessen, eine reguläre Blutung spricht aber dagegen.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Jetzt hätte ich noch eine Frage. Seit Do nehme ich wieder die Pille. Die Blutung hat aufgehört und heute Abend hatte ich - entschuldigen Sie die genaue Beschreibung - einen hellrosa klebrigen (wie wenn man Flüssigkleber nehmen würde und sich eine Schnur bildet) Zervixschleim.
Könnte dies ein Hinweis auf eine Schwangerschaft sein oder andere Gründe haben? Wäre das nicht extrem unwahrscheinlich nach 4 Tagen "normaler" Entzugsblutung?
Falls doch, ab wann könnte ich einen Schwangerschaftstest machen?

​​​​​​​Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top