• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Pille absetzen nach Langzeitzyklus

TEST TEST TEST 123

Miri90

New member
Hallo, ich nehme die Pille Leanova seit Jahren im Langzeitzyklus (Einnahme 12 Wochen, dann 1 Woche Pause). Ich würde die Pille gerne aufgrund unseres Kinderwunsches sofort absetzen. Gestern war Tag 7 der Einnahme aus dem ersten Blister nach der einwöchigen Einnahmepause. Kann ich jetzt sofort aufhören? Muss ich diesen Blister erst noch zu Ende nehmen? Am besten hätte ich wohl den aktuellen Blister nicht mehr anfangen sollen aber dafür ist es nun zu spät:(
 
Im Prinzip kannst du auch absetzen, die Wahrscheinlichkeit dass dein Hormonhaushalt davon noch mehr durcheinander kommt ist halt höher, die ist ja sowieso da aber es kann halt zu mehr hormonellen Problemen kommen.
Ich persönlich würde die Pille noch sieben bis zehn Tage nehmen, das ist dann auch die Zeit wo man auch so schon in Pause gehen könnte, eventuell klappt es dann etwas reibungsloser.
Ansonsten auch nochmal mit dem Gyn Rücksprache halten.
 
Danke für die Rückmeldung.
Ich war mir nicht sicher, ob das durch den Langzeitzyklus bei mir anders ist. Meine Pause wäre ja planmäßig auch nach Ende dieses Blisters noch nicht, sondern erst nach 4 Blistern. Daher kam mir der Gedanke, ob so oder so nicht eh alles durcheinander gerät eben auch nicht. Weil bei mir ja auch nach 1 Blister quasi mittendrin aufhören bedeutet:/
 
Es fehlte ein Wort:

(...)Daher kam mir der Gedanke, ob so oder so nicht eh alles durcheinander gerät oder eben auch nicht(...)
 
Wenn du vor dem Blister eine Pause hattest, dann wird der Zyklus ja innerhalb kurzer Zeit zweimal beendet, wenn du keine hattest dann ist es ziemlich egal wann du sie absetzte.
 
Ich hatte vor dem aktuellen Blister eine Pause von 7 Tagen (11.6.-17.6.). Am 18.6. hab ich mit dem ersten Blister wieder begonnen.
Würde ich die Pille nicht absetzen wollen, wäre die nächste Pause erst wieder ab dem 10.9.
 
Ich denke halt nur dass ein Abbruch so kurz nach der Pause nochmal zusätzlich die Hormone durcheinander bringt und würde persönlich noch etwas warten.
Es ist aber nur Spekulation da jeder individuell ist, auch bei früherem Absetzen kann alles super laufen, oder bei späterem alles durcheinander sein, du musst also so oder damit rechnen.
Ich halte nur die Wahrscheinlichkeit für geringer wenn man nicht gleich am Anfang des Blisters absetzt.
 
Hallo Miri90, Sie können bedenkenlos die Pille absetzen. Ob die Blutung dann in einigen Tagen kommt, ist nicht sicher zu beantworten, einfach abwarten und die bltung dann als 1, Cyclustag bezeichnen. Wissen Sie noch wie Ihr Cyclus vor der Einnahme der Pille war ? Ihr Dr. M. Leuth
 
Ich nehme die Pille bereits seit meinem 17. Lebensjahr. Ich erinnere mich leider nicht, wie es zuvor war:/
Ich hatte aber nie Probleme oder Beschwerden seit ich die Pille nehme, auch nicht mit Wechsel in den Langzeitzyklus. Keine Zwischenblutungen oder Ausbleiben von Blutungen.
Also halten Sie es für unbedenklich die Pille einfach irgendwann absetzen und nicht auf das Ende des ersten Blisters zu warten?
 
Hallo Miri90, genau, einfach keine mehr nehmen. Dann wird die Blutung irgendwan kommen, möglicherweise aber schwächer als gewohnt. Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top