• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pierre-Marie-Bamberger-Syndrom

TEST TEST TEST 123

UwePa

New member
Guten Morgen,

meine Frage, kann man das Pierre-Marie-Bamberger-Syndrom bzw. eine hypertropher Osteoarthropathie auch an bestimmten Blutwerten erkennen?
Entzündungsparametern etc?

MfG

Uwe Pa
 
Re: Pierre-Marie-Bamberger-Syndrom

Da das genannte Syndrom mit einem erhöhten Knochenstoffwechsel einhergeht, könnte eventuell die Alkalische Phosphatase im Serum erhöht sein. Natürlich können Entzündungsparameter im Rahmen der Grunderkrankung (z.B. Bronchuskarzinom) erhöht sein (z.B. CRP oder BSG). Durch die knöchernen Umbauten direkt sollten die Entzündungsparameter nicht wesentlich beeinflusst werden.
 
Back
Top