• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Photodynamische Therapie

  • Thread starter Thread starter icarus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

icarus

Guest
Meine Mutter (70) leidet an einen Basallzellenkarzinom unter dem rechten Auge. Ihr Hautarzt hat ihr vorgeschlagen, den Tumor mittels der Photodynamischen Therapie zu entfernen. Dabei wird die zu behandelnde Stelle mit einer speziellen Salbe behandelt und nach einer längeren Einwirkungszeit mit einer Speziallampe bestrahlt.
Diese Therapie scheint noch recht neu zu sein. Die gesetzlichen Kassen zahlen sie nicht.

Meine Frage: Gibt es bereits Erfahrungswerte über diese Therapieform? Wie groß ist die Heilungswahrscheinlichkeit? Gibt es ernsthafte Nebenwirkungen?

Die besondere Problematik bei meiner Mutter ist, dass sie vor etwa einem Jahr eine Gehirnblutung erlitten hat und nun - verständlicherweise - ganz besonders ängstlich ist, wenn an ihrem Kopf eine Behandlung vorgenommen wird, noch dazu, nachdem ihr der Hautarzt gesagt hat, aufgrund der Bestrahlung könne es u.U, zu einer Erhitzung des Kopfes und Kopfschnmerzen und ähnlichen Nebenwirkungen kommen.
 
RE: Photodynamische Therapie

Die Photodynamische Therapie ist noch in der Erprobung. Wichtig ist, dass nur oberflächliche Basaliome damit behandelbar sind. Wenn der Hautarzt Erfahrung mit der Methode hat, spricht nichts dagegen. Es entsteht eventuell eine Finanzierungsproblem. Andere Verfahren wie die Bestrahlung, welche sicher und erprobt ist und gute kosmetische Ergebnisse liefert, werden von der Kasse übernommen.
 
RE: Photodynamische Therapie

Hallo,

Ich bin selbst schon mit dieser Methode behandelt worden. Die Creme heisst Metvix. In zwei Wochen wird bei mir ein wieteres Balsaliom behandelt.

Meine Krankenkasse hat bezahlt, da Metvix ein zugelassenes Medikament ist.

Ich habe mich vor der Theroie bei meinem Arzt erkundigt: Diese Methode ist sicher, da zugelassen und an tausenden von Patienten erprobt.

Ich bin durch den hersteller Galderma an einen Arzt gelangt, der diese Therpie beherrscht.

Viel Erfolg!

Maximilian
 
RE: Photodynamische Therapie

Metvix ist für dei Behandlung von oberflächlichen und knotigen Basalzellkarzinomen zugelassen und wird von der Kasse üblicherweise erstattet. Keiner meiner Kassen-Patienten hatte mit der Erstattung bisher Probleme.

Auch kann sicher keine andere konventionelle Methode mit dieser neuen Methode in kosmetische Hinsicht konkurrieren.

Ich selbst bin ein Arzt, der diese Therpie seit ihrer klinischen Prüfung sehr erfolgreich anwendet.

Keinesfalls ist das Statement richtig, dass sich diese neue Therapie noch in der Erprobung befindet.

Der vertreiber, Galderma (Freiburg), hat eine Liste von Referenzärzten, die Auskunft geben können.

Viele Grüsse,

Herbert Alt
 
Back
Top