• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Photodynamische Therapie bei Basaliom

  • Thread starter Thread starter Besen5
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Besen5

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ist es möglich ein 0,5 cm großes Basaliom an der Brust mit der Photodynamischen Therapie zu behandeln? Ist dies eine Alternative zur Bestrahlung bzw. dem operativen Eingriff und gibt es Langzeitstudien und Erfolge zu dieser Therapieform?

Vielen Dank für Erfahrungen und Hinweise.

Grüße
Diana
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Photodynamische Therapie bei Basaliom

Es gibt eine Reihe chirurgischer Spezialverfahren bis hin zur Kryotherapie oder lokalen Chemotherapie (oder die Bestrahlung - eher bei älteren Patienten oder speziellen Lokalisationen wie Augenlid, Nase o.ä.). Die photodynamische Therapie ist mir nicht bekannt, zumal die Anwendung eines Photosensitizers gerade an der Kör-peroberfläche problematisch ist (da ja auch andere Bereiche gegenüber dem normalen Tageslicht sensibilisiert werden könnten). Man sollte die bewährten Verfahren einsetzen und das sind ganz überwiegend chirurgische Verfahren (wenn nicht massive Gründe dagegen sprechen, die Sie hier nicht erwähnen).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Photodynamische Therapie bei Basaliom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

zunächst vielen Dank für ihre Antwort.

Das Basaliom sitzt auf der Brust, eine Bestrahlung lehne ich daher ab. Auch ein operativer Eingriff wäre mir sehr unrecht, da dies ja auch auf "gut Glück "geschehen würde oder kann man vorher ersehen wie groß das Areal mit den bösartigen Zellen ist? Wie wird überhaupt festgestellt, dass man alle bösartigen Zellen beseitigt hat?

Vielen Dank für ihre Unterstützung!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Photodynamische Therapie bei Basaliom

Hier muss ich leider Herr Prof. Wust widersprechen, denn die photodynamische Therapie von Basaliomen ist in einigen Zentren eine der Standardtherapieverfahren mit dem Vorteil, dass sehr gute kosmetische Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Therapieverfahren erzielt werden. Gerade die Basaliome haben die Stoffwechseleigenschaft eine besonders selektive Bildung bzw. Anreicherung von Photosensibilisatoren zu bedingen die sie für die PDT zum geeigneten Zielobjekt machen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Photodynamische Therapie bei Basaliom

Das habe ich auch schon merhfach im Internet gelesen und auch in diesem Forum gab es wohl schon einen regen Austausch zu dieser Therapie wie ich eben gesehen habe. Auch hier wird die Behandlung mit der PDT befürwortet.

Danke für die Informationen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top