• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Philadelfia- Chromosom

  • Thread starter Thread starter lukas
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lukas

Guest
Sehr geehrter Dr. Wust,
Habe eineFrage an Sie bzgl. des Philadelfia- Chromosoms.
Gibt es ausser der Chronisch myeloischen Leukämie eine andere Erkrankung, bei der diese Chromosomenanomali vorhanden ist? Wenn ja, welche? Welche Zentren können Sie mir für eine etwaige Therapie empfelen? Ich wohne im Raum Köln. Für Ihre Mühe danke ich im vorraus sehr herzlich.

Ihre Birgit Lukas
 
RE: Philadelfia- Chromosom

Das Philadelphia-Chromosom ist auch bei 30 – 40% der Erwachsenen mit einer ALL positiv (akute lymphatische Leukämie). Die Behandlung von Leukämien ist in den hämatologischen Kliniken der Uni-Kliniken am kompetentesten vertreten. Da ist ja gerade in Köln eine onkologische Klinik mit weltweit gutem Ruf. Sehen Sie auch unter www.kompetenznetz-leukaemie.de.
 
RE: Philadelfia- Chromosom

Guten moren dr. Wust,
ich muss micr nochmals einen Rat von ihnen erhoffen! Danke im Vorraus für ihre Mühe.
Das Ph1 chromosom ist bei mir positiv getestet, der Leukozytenphosphataseindex ist jedoch mit495% sehr hoch und passt nicht in das Bild einer CML. Mein BB ist ebenfalls reifzellig und die Leukozyten sowie das CRP nur dezent erhöht. Meine Thrombozyten sind an bzw. etwas über der oberen Norm. "Mein" niedergelassener Onkologe möchte jetzt nochmals Blut abnehmen, um es nach München zu einer Kompetenznetzgruppe zu schicken. Diese Gruppe ist auf CML spezialisiert und bestimmt das Ph1 mit der FISH(?) Methode. Nun weiss ich allerdings nicht, welche Methode in Freiburg angewandt wurde zur Bestimmung. Kann dieZuverlässlichkeit wirklich so schlecht sein mit einer anderen Methode? Und was Könnte sonst hinter meinen Befunden stecken? Die von Ihnen angesprochene ALL wird es nicht sein, ich habe keinerlei Symptome ausser meiner ober erwähnten Befunde.
 
Back
Top