Re: Phase 1 - Wie nachweisbar?
Moin Dipa,
Du weißt, ich bin nicht der Dok.
Die Idee, dass die Betas das Insulin als Antwort auf das Essen in 2 Phasen ausgeben, stammt aus dem diabetologischen Mittelalter. Damals wusste man noch nicht (später wollte man nicht wissen), dass nicht die Ausgabe in 2 Schritten erfolgt, sondern die Bestellung.
Die erste und mengenmäßig bei weitem größte Bestellung geht von den Darmhormonen aus, den Inkretinen (Inkretin-Effekt), die unmittelbar vor jeder Übergabe von Glukose aus dem Darm in den Blutkreislauf die dazu passende Menge Insulin bestellen. Damit treffen die Glukose und ihr Insulin in der Pfortader auf dem kurzen Weg in die Leber zusammen und werden da drin gleich zum größten Teil verwurstet. Raus kommen am Ende der Verwurstung gesund maximal 140mg/dl, die in den Ganzkörperumlauf gehen und ihr eigenes Insulin bestellen, wenn sie bei den Betas vorbei kommen. Das, was in der alten Vorstellung die Phase 2 ausmacht. Klar, dass die Selbstbestellung umso größer ausfällt, je größer der Inkretin-Defekt infolge Typ2 und je kleiner damit die initiale Bestellung.
Bisdann, Jürgen