• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

pH-Wert / Pilzinfektion

TEST TEST TEST 123

Sabrina Epple

New member
Hallo Frau Mittmann,

Nachdem ich gestern beim Besuch der Hebamme wieder vergessen hatte, ein Jucken, dass hin und wieder auftritt,
anszuprechen, wollte ich Sie um Ihre Meinung bitten:

Ich hatte vor ca. drei Wochen ja eine Blasenentzündung, die mit Antibiotika behandelt wurde und seither kein
Brennen mehr beim Wasserlassen.

Allerdings habe ich ab und an ein (leichtes) Jucken, jedoch, soweit ich das beurteilen kann, keine übelriechendendn
oder sonstigen komischen Ausfluss.

Zudem hat mich die Blasenentzündung noch vorsichtiger werden lassen und ich benutze nun vph Careplan Testhandschuhe,
sowie Urinteststäbchen. Meine Aufzeichnungen sind bisher alle gut ausgefallen. Der Testhandschuh hat auch heute morgen
wieder ein saueres Milieu mit ph 4 angezeigt.

Nun wollte ich fragen, ob es denn überhaupt sein kann, dass ich eine Pilzinfektion habe, wenn das Scheidenmilieu
ja eigentlich sauer sein müsste. Oder ist der Testhandschuh hierfür kein Indikator?

Wird der Arzt bei Verdacht auf eine Pilzinfektion einen Abstrich vornehmen? Und kann dieser schädlich für das Baby
sein? Oder sind Abstriche in SSW 16 für das Baby nicht riskant?

Viele Grüße,
Sabrina
 
Re: pH-Wert / Pilzinfektion

Hallo Sabrina,
auch im optimalen Milieu ist eine Pilzinfektion möglich. Die pH Testung ist aber insofern ein Indikator, wenn der pH Wert verschoben ist, dann ist eine Infektion begünstigt.
Bei jeder FA Untersuchung trägt der FA etwas Scheidensekret auf einen Objektträger auf und beurteilt die Scheidenflora unter dem Mikroskop. Das ist also kein PAP Abstrich am Gebärmutterhals, was eine gewisse Manipulation ist, und daher komplett unproblematisch.
Eine Pilzinfektion sollte in der Schwangerschaft auf jeden Fall behandelt werden.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Re: pH-Wert / Pilzinfektion

Hallo Frau Mittmann,

...und schon wieder ich :-(

Gestern war ich bei einem privaten Gynäkologen, da ich das Jucken immer noch habe und mein GP (Allgemein-Arzt) vor einer Woche meinte, dass da nichts sei.

Der Gyn hat eine Scheidenentzündung (Vaginal Pilz) festgestellt und mir Gyno-Pevaryl-Zäpfchen verschrieben. Nun meine Frage, ob dieser in der 18. SSW sicher und ungefährlich anzuwenden sind? Da ich mir mit meiner Panik etw. falsch zu machen oder etw. falsches einzunehmen selbst schon so auf den Keks gehe, habe ich gestern nach Rücksprache mit dem Gyn und der Apothekerin das erste Zäpfchen bereits genommen. Heute morgen hatte ich dann so eine Irritation der Haut (so, als wie wenn der Pilz noch schlimmer wäre) und habe dann natürlich angefangen zu googeln :-(

Ich bin auf einige Seite gestossen, in den das Risiko im 1. Trimester abgewogen werden sollte und in Foren auf www.parents.at habe ich gelesen, dass es dort öfters im 1. und 2. Trimester verschrieben wurde: http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=536507#.UG05TVLId0Q und http://www.urbia.de/archiv/forum/th-2475629/Gyno-Pevaryl-bei-Pilz-in-der-Schwangerschaft.html

Können Sie mich beruhigen, ob die Zäpfchen angewendet werden können?

Vielen Dank und viele Grüße,
Sabrina
 
Re: pH-Wert / Pilzinfektion

Hallo Sabrina,
Sie können die Zäpfchen in der Schwangerschaft anwenden.
Die häufigsten unerwünschten Wirkungen nach Anwendung sind lokale Beschwerden, wie ein brennendes und stechendes
Gefühl, Juckreiz und Erythem.
Sie sollten darufhin Ihren FA konsultieren, ob die Behandlung weiterzuführen ist.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top