• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Frage zum pH-Wert

TEST TEST TEST 123

VRoth

New member
Hallo Frau Mittmann!

Ich bin in der 28. Woche schwanger und messe 1x wöchentlich auf Anweisung meiner Ärztin den pH-Wert selbst. Der Tag, an dem ich das immer tu, ist Mittwoch.

Diesen Mittwoch hatte ich vormittags GV mit meinem Mann, allerdings haben wir dabei verhütet.

Nachmittags habe ich den pH-Wert gemessen und er lag bei 5,0, zu diesem Zeitpunkt hatte ich viel Ausfluss. Als ich die Messung ein paar Stunden später wiederholte, lag er bei 6,5 ca oder evtl 7.

Ich wollte dann aber keine Panik verbreiten (zumal ich mich bei der höhren Messung eher trocken fühlte) und habe am nächsten Morgen nochmals überprüft, da lag der Wert wieder bei 4,0.

Nun habe ich 2 Fragen: 1.) Kann die Gleitschicht eines Kondoms den pH-Wert ebenfalls kurzzeitig ändern? 2.) Sollte das im Worst Case Mittwoch Abend Fruchtwasser gewesen sein, hätte der Test doch sicherlich 8 Stunden später am Donnerstag Morgen nicht wieder 4,0 angezeigt sondern wäre blau geblieben, da sich Fruchtwasser doch nachbildet und dann wieder rausläuft, oder? Hätte da halt Angst, denn das Ganze ist 1 1/2 Tage her.

Meine Frauenärztin kommt Montag erst aus dem Urlaub zurück.

Danke für Ihre Hilfe!
 
Hallo VRoth,
zu 1) es handelt sich um ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren, weshalb der pH Wert angestiegen ist. Die Beschichtung des Kondoms, die Feuchtigkeit der Scheide durch die Erregung und vermehrte Durchblutung beim GV.
zu 2) es nicht davon auszugehen, dass es sich um Fruchtwasser handelte, was allerdings via Internet nicht eindeutig zu klären ist. Es gibt 2 verschiedene Blasensprünge. Der eine ist eindeutig, da permanent Fruchtwasser läuft und der sog. hohe Blasensprung ist etwas schwieriger zu beurteilen, da aus einer kleinen Stelle etwas Fruchtwasser tröpfelt.
Da sich Ihr pH aber wieder normalisierte, ginge ich nicht von einem Blasensprung aus.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top