Re: Pflegestufe
Liebe Leona!
Danke für Ihre Antwort und Ihr Mitgefühl und Ihre Wünsche.
Ich war heute im Krankenhaus bei meinem Vater. Es geht ihm besser. Gleich beim Eintreten hat er angefangen zu schimpfen, was wir mit ihm machen und so...Das war der Beweis, daß es ihm schon wieder etwas besser geht. Sie haben recht mit dem Essen. Es stand vor ihm aber er hat es nicht angerührt, er hat es gar nicht gesehen. Ich habe ihm dann alles gezeigt, es gab Kartoffelsuppe, die hat er dann ganz schnell ausgelöffelt. Eine Scheibe Käse, da hat er lange gebraucht, diese zu kauen und herunter zu schlucken. Danach noch Caramelpudding, das ging dann auch sehr schnell. Auch getrunken hat er. Ich habe mit dem Arzt gesprochen. Er wußte schon Bescheid über das leben von meinem Vater, er hat ihm alles erzählt, daß er bei den Fliegern war und und....Also geht es ihm wirklich besser, wenn er schon wieder spricht. DerArzt meinte, daß er durch eine Krankengymnastin mobil gemacht wird, daß auch eine Logopädin kommt und nachschaut, warum er sich beim Schlucken schwer tut. Auch wird er 2 - 3 x vom Bett herausgenommen und in den Stuhl gesetzt. Er hat eine Infusion oder 2 bekommen und somit sein Defizit an Flüssigkeit aufgeholt. Der Doktor sagte, er war total ausgetrocknet und deshalb so schwach. Alles war in Ordnung, seine Blutwerte ganz normal, sein Blutdruck etwas niedrig, ganz leicht erhöhte Werte für Infektion aber nur ganz leicht, weiß nicht wie man sie nennt. I ch denke, daß er morgen eine weitere Infusion bekommt und es ihm dann noch besser geht. Er wird bis am Wochenende im Krankenhaus bleiben und dann werde ich sehen, daß ich einen Kurzzeitpflegeplatz in einem Heim finde, auch gleichzeitig für meine Mutter, da mein Vater sehr viel zeitlang nach seiner Mutti hat. Es wird meiner Mutter bestimmt auch gut tun. Ich wußte gar nicht, daß man auch eine Kurzzeitpflege bekommt, außer der Ersatzpflege noch. Da wird meine Mutter auch wieder mehr munter, vor allem wenn sie Altengymnastik macht mit anderen. Auch für meinen Vater ist es gut, ein bischen mehr Ansprache zu haben. Denn er steht gerne im Mittelpunkt.
Ich werde Ihre Geschichte lesen und wenn sie möchten, bleiben wir in Verbindung, ich wünsche Ihnen und Ihrem Vater auch alles alles Gute
Recht liebe Grüße aus Niederbayern
Hildegard Bergbauer