• Sie pflegen einen kranken Angehörigen in der Familie oder im Bekanntenkreis und wollten sich über Krankenpflege informieren? Sie brauchen Hilfe bei der Altenpflege? Oder haben Sie Fragen zum Thema Pflegeheim? Tauschen Sie sich in unserem Forum Altenpflege & Krankenpflege mit anderen Usern aus!

Pflegekraft aus Polen

TEST TEST TEST 123

Chaterina

New member
Hallo,

mein Vater ist Demenzkrank. Zur Zeit haben wir ihn selbst gepflegt, aber wir fühlen uns schon überfordert. Es ist sehr schwierig jeden Tag, sich um ihn sorgfältig zu kümmern, deshalb haben wir uns entschieden, eine polnische Pflegekraft zu einstellen.

Ich würde gern wissen, welche Erfahrung Sie mit Pflegekraft aus Polen mitgemacht haben. Ist es sinnvoll oder nicht, was meinen Sie dazu?

Danke im Voraus für Ihre Antworten

Chaterina
 
Re: Pflegekraft aus Polen

ja, die sache ist tricky... #bei meiner mama wäre das NIX, jemand mit nem osteuropäischen akzent...
denn sie ist eine vertriebene aus pommern.
da haben die deutschen noch ganz andere erfahrungen mit solchen leuten.
und wenn die mama dann ne neue windel braucht und jmd mit osteuropa-akzekt packt der zwischen die beine.... neeeeeee. das geht NICHT.
 
Re: Pflegekraft aus Polen

Wir haben bisher nur postive Erfahrungen mit den polnischen Pflegekräften gemacht. Meine Mutter ist dement und nicht einfach, dennoch waren die Pflegekräfte (müssen ja ab und zu mal wechseln) alle sehr nett, kompetent und gut ausgebildet. Aus diesem Grund bleiben wir auch bei den polnischen Pflegekräfte .
 
Hat jemand Erfahrung mit der Firma GoWork? Ich suche eine Pflegerin für meine Mutter und habe gehört, dass sie polnische Pflegekräfte vermitteln. Sind sie zuverläßig?
 
Hallo Chaterina,

das mit der Überforderung kann ich gut nachvollziehen. Habe auch anfangs versucht meine Mutter selbst zu pflegen, aber das wurde dann doch schnell zu viel, weil man einfach wirklich nicht so viel Zeit hat und auch nicht ständig verfügbar sein kann. :( Vor allem wenn man noch beruflich tätig ist und in Vollzeit arbeitet. Da kommt sowieso so manches schon zu kurz und irgendwann braucht man ja auch einmal Zeit für sich.

Deshalb habe ich mich auch nach polnischen Pflegekräften erkundigt, die Deutschen sind ja auf Dauer echt zu teuer.
 
Alex, mir hat sie auch geholfen, ich musste mich alleine um meine Oma kümmern, aber mit ihrer Hilfe habe das geschafft.
 
Ich denke insgesamt gbit immer unterschiedliche Wahrnehmungen und das wichtgste ist überhaupt zu sehen wie mit der einzelnen Person funktioniert.
 
Also wir haben nach einigen Anlaufschwierigkeiten letztlich die Kurve bekommen mit einer Pflegekraft aus Polen. Es stimmt wirklich man muss es ausprobieren, aber man kann Fachkräfte finden sie auch gutes Deutsch sprechen. Etwas sehr wichtiges. Nach Diameda sind wir jetzt mit Pol Kraft sehr zufrieden, vor allem weil die Pflegerinnen alle gutes Deutsch sprechen. Das ist etwas worauf ich unbedingt achten würde...
 
Hallo Chaterina,

auch wenn dein Beitrag schon etwas länger her ist, möchte ich dir meine Erfahrung mitteilen. Ich war mit meiner Familie in einer ähnlichen Situation wie du und wir haben lange überlegt, welche Pflegemöglichkeit die beste für meinen Schwiegervater ist. Ein Altersheim kam für uns allerdings von vornherein nicht in Frage, da dies mit einem Umzug in eine andere Stadt verbunden wäre. So haben wir nach einer häuslichen Pflegekraft gesucht. Beim Anbieter Promedica Plus sind wir schlussendlich fündig geworden. Wir haben dann zeitnah einen Termin vor Ort vereinbart, in dem uns das Betreuungsmodell vorgestellt wurde. Kurze Zeit später haben wir dann den Vertrag unterschrieben. Und bis heute können wir uns nicht beschweren, meinem Schwiegervater geht es den Umständen entsprechend gut und er freut sich, dass er weiter zu Hause wohnen kann. Demnach kann ich nur sagen, dass es für uns eine sinnvolle Entscheidung war, da wir auch festgestellt haben, dass möglichen Sorgen wegen der Kommunikation unbegründet waren.

Wenn du weitere Informationen benötigst, kannst du mir gerne eine Mail schreiben.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Lieben Gruß
Michelle
 
Ich habe im Rahmen meiner Tätigkeit sehr viel mit Pflegehilfen aus Polen zu tun. Ich danke unserem Herrn im Namen der Hilfebedürftigen für diese Lösung.

In Bayern habe ich viel zu tun mit Heidi-Pflegeberatung und diese Agentur schickt wahre Engel.
Aber wenn man eine ganze Nation so rassistisch abwertet, wie meine Sie, dann sind Sie einige Generationen zu spät Madame.
 
Hallo!
Meine Oma hat eine Dame aus Polen. Sie spricht sehr gut Deutsch, hat aber leider keinen Führerschein. Wir waren positiv überrascht, dass sie so gut deutsch spricht, aber müssen leider weiter suchen, weil Führerschein in diesem Fall besonders wichtig ist. Wir haben unsere Pflegekraft hier gefunden:und sind sehr zufrieden. Meine Oma hat auch Demenz und die polnische Pflegekraft kommt mit der Situation zurecht, sie ist kompetent und gut ausgebildet.
 
Hallo,
erfahrungen habe ich viele gesammelt. Auf die Deutschkenntnisse muss man acheten, was sie alles im Haushalt darf und kann, so wie der Lohn und der Umgang mit den Angehörigen spielt eine große Rolle. Oft wird von den Kräften viel abverlangt. Es gibt bei uns viel gute, aber auch viel schlechte Arbeitskräfte. Es muss auch immer bezahlbar sein. LG
 
Hallo Kämpferin,
kannst du mir etwas mehr dazu sagen? Die Damen, die bisher bei meiner Oma waren, haben immer über sehr gute Deutschkenntnisse verfügt. Hattest du vielleicht zu Hause Betreuungskräfte mit mittleren oder schwachen Deutschkenntnissen? Geht das?
Wie ist das in deiner Firma? Habne die Damen oft Führerschein?
Danke im Voraus!
Sabine
 
Meinstens ist ja gerade die aus dem osteuropäischen Ausland, einfach aus dem Grund, weil diese für weniger Geld arbeiten, als dies deutsche Fachkräfte machen würden. Die meisten kommen tatsächlich auch Polen.
 
Hallo,

ich persönlich finde, dass eine Pflegekraft zuhause die beste Lösung ist und dass man seinen pflegebedürftigen Angehörigen nichts Besseres bieten kann. Ich glaube kaum, dass sich irgendjemand darüber freuen würde im hohen Alter ins Pflegeheim umzuziehen.
Ich habe Anfang des Jahres auch eine Pflegerin für meinen Vater gesucht und Kontakt mit der Firma aus Stuttgart aufgenommen. Innerhalb kürzester Zeit wurde uns eine Pflegekraft aus Polen vermittelt und zog bei meinem Vater ins Haus. Die Betreuugskraft versteht sich sehr gut mit meinem Vater, auch wenn die sprachliche Barrikade nicht immer tiefgründigen Gespräche zuläßt. Aber das ist auch gar nicht das wichtigste, ich kann mir nämlich sicher sein, dass sich gut um ihn gekümmert wird und muss nun nicht mehr jeden Tag zu ihm fahren. Mein Vater wirkt auch seit wir die Pflegerin angestellt haben aktiver und freut sich über neue Gesellschaft in den eigenen vier Wänden.

Liebe Grüße
 
Hallo,
seit einigen Jahren haben wir zu Hause eine Polin. Ich kann mich nicht beschweren. Die Frau ist fürsorglich, freundlich und aufmerksam. Ich habe auch negative Erfahrungen mit Polinnen gelesen, aber ich denke, dass alles hängt ab. Die Leute sind verschieden, die Agenturen und die Dienstleistungen auch.
Das hier ist die Agentur, die mir diese nette Frau angeboten hat:
24 Betreuung zu Hause
LG
 
Last edited by a moderator:
Dieser Thread ist nun doch etwas älter, der Kampf um gute Pflegekräfte für unsere Liebsten bleibt bestehen.

Erfahrungsgemäß sind ausländische Arbeitskräfte fleissiger und herzlicher, was besonders im direkten Umgang mit bedürftigen Menschen von Relevanz ist. Wenn die zu Pflegenden mit bestimmten Migationshintergründen nicht auskommen, gilt es, sich ihren Bedürfnissen anzupassen, da sie der Mittelpunkt sind.
Wer keine Hilfe akzeptieren möchte, geht in diesem Fall unter. Dann kann es sein, dass man bei der Herzlichkeit etwas zurückstecken muss, wenn es bedeutet, dass die Hilfe tatsächlich akzeptiert wird.

Meine liebe Tante hat Altersdemenz und wird in den Pflegegrad 4 klassifiziert. Da unsere Familie schlichtweg keine qualifizierte Hilfe von sich aus gewährleisten kann (ohne ein schlechtes Gewissen, versteht sich), haben wir uns dazu entschieden externe Hilfe in Form eines Pflegedienstes dazu zu holen.

Nach langer Recherche und stressigem Hin und Her sind wir auf einen Anbieter in Frankfurt gekommen, der unseren Anforderungen und (viel wichtiger) den Bedürfnissen meiner Tante gerecht wird.

Die Belegschaft ist wirklich breit gefächert, sodass wir uns mit der Auswahl der Pflegekraft Zeit lassen konnten.

Mittlerweiler sind wir seit eineinhalb Jahren bei Gute Pflege 24 und können uns nicht beschweren.

Ich hoffe, ich konnte einen kleinen Einblick und etwas Information gewährleisten.

Gruß

Nico Herzberg
 
Last edited by a moderator:
Back
Top