• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Petechien

  • Thread starter Thread starter urnchen
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

U

urnchen

Guest

Post: Above message content

Hallo,
ich bin heute im Rahmen einer Recherche auf den Begriff Petechien gestoßen. Dabei habe ich erfahren, dass diese kleinen Einblutungen immer als ein Hinweis auf schwerwiegende Krankheiten (z.B. Leukämie) beschrieben werden. Das hat mich erchrocken, da ich eigentlich sehr häufig vereinzelt diese roten Punkte auf meiner Haut habe (meist an den Armen oder im Brustbereich). Sie sind ca. bis zu einem Millimeter groß. Da ich auch ein relativ ängstlicher Mensch bin, was meine Gesundheit angeht, ist nun meine Frage, ob diese kleinen Dinger, über die ich mir nie Gedanken gemacht habe, auch weniger gravierende Ursachen bzw. Auslöser haben können. Vielen Dank für eine Auskunft.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Petechien

Petechien sind kleine Einblutungen in die Haut und weisen auf einen Mangel an Blutplättchen oder auf eine gesörte Funktion dieser hin. Eine Ursache kann durchaus eine Leukömie sein, aber auch andere harmlosere Erkrankungen kommen in Frage (ich denke da insbesondere an einen M. Werlhoff, bei dem autoimmunlogisch Antikörper gegen die Blutplättchen gebildet werden -> einfachere Therapie mit Kortikosteroiden).

Haben Sie denn noch andere Symptome? Z.B. Fieber, Nachtschweiß, Leistungsknick Gewichtsverlust?

Lassen Sie erst einmal durch einen Arzt abchecken, ob Sie wirklich Petechien haben. Vielleicht ist es ja etwas ganz anderes, was sie da für Petechien halten. Wenn es wirklich Petechien sind, sollte eine Untersuchung des Blutes erfolgen. Aber wie gesagt, es gibt definitv andere harmlosere Erkrankungen als Leukämien bei Petechien.

Alles Gute!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Petechien

Wenn man wirklich zu wenig Thrombozyten hat (<30.000 pro ul), resultiert daraus ein sehr schweres Krankheitsbild. Die von Ihnen genannten Petechien treten dann multipel auf und es gibt noch andere Blutungen. Es handelt sich somit um einen fortgeschrittenen Zustand einer Bluterkrankung. Sie müssten also noch weitere (und schwerwiegende) Symptome haben. Die von Ihnen beschriebenen Erscheinungen können z.B. durch Gefäßveränderungen (Gefäßschwäche, Bindegewebsschwäche) entstehen. Manche Menschen neigen dazu. Ihre Befürchtung kann man übrigens durch eine einfache Blutbildkontrolle aus der Welt räumen. Das macht der HA routinemäßig, und es ist sicher kein Fehler mal einen Blutbildstatus zu erheben.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top