• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PET

  • Thread starter Thread starter Lotter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lotter

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
habe vor einiger Zeit mal nachgefragt, ab wann eine PET - Untersuchung sinnvoll ist und wann sie von den Kassen gezahlt wird. Sie haben mir darauf geantwortet:
Die Kassen bezahlen die PET für einige spezielle Indikationen (Zulassung von 18-FDG).
Was bedeutet dieser Satz?
Vielen Dank
 
RE: PET

Es gibt einige Konstellationen, für die die Kassen bereit sind, eine PET-Untersuchung zu bezahlen. Dabei ist 18-F-FDG der radioaktiv markierte Tracer (im wesentlichen Zucker), der von den stoffwechselaktiven Zellen (ev. Tumorzellen) aufgenommen wird.
Um eine Kostenübernahme zu erwirken, ist es am besten, sich die Befürwortung des behandelnden Arztes zu holen. Dieser sollte überzeugt sein, dass die Untersuchung sinnvoll bzw. sogar erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.nuklearmedizin.de. Dort finden Sie eine Liste (Konsensuspapier), wann eine PET in der Onkologie durchgeführt werden sollte oder könnte.
 
Back
Top