• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PET

  • Thread starter Thread starter Jutta Nagel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jutta Nagel

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

was ist eine PET??

wann wird sie angewendet?


Schon jetzt danke für eine kurze Info.



J. Nagel
 
RE: PET

PET ist die Abkürzung für Positronenemissionstomographie. Es ist ein nuklearmedizinisches Verfahren, in dem ein geeigneter Tracer mit einem Positronenemitter gespritzt wird. Dieser Tracer reichert sich in verschiedenen Krankheitsherden an und kann aufgrund des speziellen Kern-zerfalls (Positron) besonders gut nachgewiesen werden (Auflösung, Empfindlichkeit). Besonders geeignet ist die PET zum Nachweis schnell wachsender Gewebe wie Tumoren (auch Metastasen).
 
Back
Top