• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

PET- Gut oder nicht erforderlich

  • Thread starter Thread starter Lydia68
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Lydia68

Guest

Post: Above message content

Vorige Woche stand ein großer Artikel über die PET-Untersuchung in der Zeitung. Ist diese Untersuchung besser, als das MRT bzw. CT? Wäre diese Untersuchung als Krebsvorsorge vorteilhaft. Mein Onkologe Dr. Nawka meint, das ist nur Geldschneiderei meine Hausärztin meint, die Untersuchung ist gut.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: PET- Gut oder nicht erforderlich

Vor einen Jahr wurde ich wegen eines Uterincarcinom operiert.(Total-Operation) G1,Stage 1b
1/4 jaehrliche Nachkontrollen.
Da ich kuerzlich fuer laengere Zeit in der USA lebte,lies ich meine 4.Nachuntersuchung in einer bekannten Krebsklinik durchfuehren.Auf meine Frage ob eine Petuntersuchung wirksamer waere(da ich immer auf Nummer sicher gehe)
sagte man mir, dass eine Petuntersuchung keine 100% Sicherheit fuer einen Ausschluss von Krebs ,sei.
Bei Krebs von Frauenkrankheiten waere noch immer der Ultraschall die beste Loesung fuer die Diagnostic.
Gruss
Irene
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: PET- Gut oder nicht erforderlich


Mir wurde gesagt, daß mit der PET Metastasen oder Krebsherde die kleiner sind als etwa 1 cm Durchmesser nicht festgestellt werden können.
Ob es stimmt weiß ich nicht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: PET- Gut oder nicht erforderlich

Die PET ist nicht geeignet zur Krebsfrüherkennung. Wenn aber eine Tumordiagnose bereits gestellt ist, kann die PET eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der The-rapiewahl sein. Die PET ist z.B. sehr empfindlich beim Nachweis von Fernmetasta-sen. Daraus könnte die Entscheidung Op (ja/nein), Chemotherapie (ja/nein) usw beeinflusst werden. Die PET ist auch sehr hilfreich für die Verlaufskontrolle (ev. Nachsorge) und die Beurteilung des Ansprechens. Man kann natürlich nicht generell sagen, dass die PET gut oder schlecht ist, man muss die richtige Anwendung vorgeben! Auch die PET hat Grenzen, sie ist aber gerade in der Empfindlichkeit mitunter CT und MRT überlegen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: PET- Gut oder nicht erforderlich

hi
lydia,
ich bin selber 18 jahre alt und bei mir wurde auch schon mal ein PET gemacht, und es hat wirklich was gebracht,dadruch war man sich sicher , das alle tumore weg sind!
und ich weiß, das leute , die in der uniklinik münster ein PET anstandslos bekommen, allerdings werden die da auch behandelt und sind in dem KH auf stationen!
ich musste für mein PET eine kostenübernahme bei der krankenkasse einholen und bei der ersten PET untersuchung wurde es mir auch genemig, aber da muss der arzt , auch richtig draufschreiben, das es wirklich wichtig ist!
mein zweites wurde allerdings abgelehnt!
ich hoffe ich konnte dir helfen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top