• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Perocur forte

TEST TEST TEST 123

Danie

New member
Hallo,

ich nehme seit ca. 7 Tagen das Medikament Perocur fort ein, da ich gelesen habe, dass dieses Medikament auch zur Behandlung von Akne eingesetzt wird. Meine Frage:

Führt die Einnahme dieses Medikaments zu Verstopfungen? Immerhin soll es auch gegen Durchfall helfen.

Würde gerne eine Langzeittherapie (ca. 6 Monate) beginnen, da ich festgestellt habe, dass sich die Einnahme positiv auf mein Hautbild auswirkt. Ist eine Langzeittherapie unbedenklich oder eher nicht empfehlenswert?

Liebe Grüße
 
Re: Perocur forte

Da Medikament soll die Darmflora beeinflussen,mann setzt es nach einem Magen Darm Infekt ein, hat aber keinen direkten Einfluss auf Verstopfung oder Durchfall.
Als Langzeittherapie ist es nicht vorgesehen.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Perocur forte

Hallo, ich habe früher auch Perocur zur Behandlung von Durchfällen erfolgreich eingenommen. Das Medikament scheint vom Markt zu sein. Kann das jemand bestätigen. Kennt jemand Alternativen, "baugleiche" Präparate? Mein Problem ist, dass ich auch an Lactoseunverträglichkeit leide.
Danke!
 
Re: Perocur forte

Eine Alternative ist Perenterol (P. forte 2 x 1 pro Tag), allerdings ist hier Lactose enthalten. Die Laktosemengen sind aber so gering, daß m.E. kein Problem entstehen wird.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top