• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Peritonealcarcinose

  • Thread starter Thread starter Fredi56
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Fredi56

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
Wie kann man feststellen, ob sich eine Peritonealcarcinose auf den Dickdarm ausbreitet? Macht das typische Symptome? Kann man das in Untersuchungen sehen? Vielen Dank für eine Antwort.
Fredi
 
RE: Peritonealcarcinose

Das ist schwierig. Es würde bedeuten, dass ein Tumorknoten den Darm infiltriert. In bildgebenden Verfahren CT oder MRT wäre es eher Zufall, wenn man es sehen kann. In der Laparoskopie könnte man es eher sehen. Diese wird man bei einer so fortgeschrittenen Erkrankung kaum durchführen.
Wenn eine Darmschlinge befallen ist, kann es zur Perforation oder Verengung führen. Das führt zur Peritonitis oder zum Ileus. Dann ist es aber schon sehr spät. In solchen Fällen würde man bei diesem Leiden nicht mehr intervenieren.
Die frühe Situation ist tatsächlich sehr schwer zu diagnostizieren. I.d.R. hat es aber keine therapeutischen Konsequenzen.
Speziell der Dickdarm liegt größtenteils außerhalb des Peritonealraumes und wird eher nicht befallen (nur das Colon transversum).
 
Back
Top