• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Perianalthrombose seit vier Wochen, warten oder schneiden?

TEST TEST TEST 123

razorhead

New member
Guten Tag,

ich habe eine Perianalthrombose, ca. 1cm groß, die seit nunmehr knapp fünf Wochen unverändert ist. Schmerzen verursacht sie keine mehr, aber ein sehr unangenehmes Fremdkörpergefühl, zumal ich als Schreibtischtäter tagsüber sitze. An Sport ist überhaupt nicht zu denken, von täglichen Spaziergängen mal abgesehen.

Mein Proktologe riet mir nun schon zweimal zum Abwarten (jeweils 2-3 Wochen), bot mir aber auch an, den Knoten zu entfernen "wenn es zu sehr nervt". Ich hadere nun sehr mit einer Entscheidung.

Meine Fragen:

Ist bei so wenig Veränderung bislang denn überhaupt noch damit zu rechnen, das sich die AVT von selbst zurückbildet? Gibt es einen Grund dafür, das sich da "nichts bewegt"?

Für eine OP ist es ja schon relativ spät, ist der Schnitt deswegen dann größer, und die Heilung entsprechend langwieriger, womöglich mit Komplikationen zu rechnen?

Ich würde mich über ein Experten-Statement freuen.

Vielen Dank und beste Grüße,
razorhead
 
Ich würde so lange nach dem Akutgeschehen von einem oprativen Eingriff abraten. Die Analthrombose ist organisiert, also teilweise umgebaut, da ist keine eine einfache Entfernung mehr möglich. Verwenden Sie weiter Heparinsalbe, das unterstützt die Rückbildung !
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo Frau Dr. Schönenberg,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde erstmal weiter warten.

Beste Grüße,
razorhead.
 
Liebe Frau Dr. Schönenberg,

Ich würde so lange nach dem Akutgeschehen von einem oprativen Eingriff abraten.

Aber wie soll ich damit weiter umgehen? Es sind nun weitere knapp zwei Wochen vergangen (also nun sechs), aber es tut sich nach wie vor überhaupt nichts. Der Knoten steht unverändert und verursacht ein immenses Fremdkörpergefühl.

Ist denn überhaupt noch damit zu rechnen, dass sich nun noch etwas ändert? Und wovon hängt das ab?

Mir der Bitte um einen erneuten Rat, viele Grüße,
razorhead
 
Sie können in dieser Situation nicht mehr machen als Heparinsalbe auftragen und abwarten. Große Analthrombosen brauchen lange zur Rückbildung und oft bleibt in diesern Fällen auch eine (harmlose) Mariske zurück.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo Frau Dr. Schönenberg,

ich melde eine deutliche Verbesserung, sprich Verkleinerung des Knotens auf ca. 1/3 der bisherigen Größe :D. Das ganze innerhalb der vergangenen Woche, nachdem ich ja sechs Wochen lang vorher das Gefühl hatte, dass sich überhaupt nichts tut.

Der jetzige Status verursacht mir keinerlei Beschwerden mehr und ich bin guter Dinge, dass sich der Rest auch noch zurückzieht.

Danke nochmals für Ihren Rat,

Razorhead
 
Sehr schön, danke für Ihr Feedback und weiter gute Besserung....
Dr. E. S.
 
Back
Top