• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Penisvenenthrombose?

TEST TEST TEST 123

DerFrager90

New member
Guten Tag,
vor ca. 1 Monat hatte ich leichte Erektionsprobleme und habe deshalb häufig stimuliert. Jedenfalls habe ich seitdem einen harten Strang am Penis, der mit dem Penis aus dem Bauch kommt und schräg an der Oberseite des Penis, also diagonal, bis hoch zur Eichel läuft. Dieser ist nicht mit der Haut verschiebar, aber wenn ich dranfühle merke ich den Puls. Also muss es sich ja um eine Vene handeln..oder um eine Arterie?! Jedenfalls habe ich oft meinen Penis mit einem Geodreieck vermessen und dabei, da ich einen kleinen Bauch habe, die Fettschicht weggedacht, indem ich das Geodreck bis an den Knochen gepresst hatte. Dabei hatte ich abundzu beim mehrmaligen Messen ein leichtes Pieksen/Stechen verspürt. Auch hatte ich zu der Zeit einmal ein zu enges Kondom, was auch ein wenig schmerzhaft war..nun zu meinen Fragen: 1) kann es sein, dass ich beim Messen durch die Spitze des Geodreieckes und den Druck evtl Blutgefässe zerdrückt oder kaputt gemacht habe, da es ja kurzzeitig ein bisschen schmerzhaft war? 2) handelt es sich bei diesem Strang whsl um eine Penisvenenthrombose oder könnte es auch was anderes sein? und wie lange dauert so etwas? 3) falls Blutgefäße beschädigt oder ganz zerstört wurden, fehlen diese dann meinem Penis und er ist ab jetzt nicht mehr so gut durchblutet wie vorher? Oder regeneriert sich das wieder? MfG, DerFrager90
 
Alle Fragen lassen sich ohne eine Untersuchung/Befund schlicht nicht beantworten. Daher rate ich zu einer Untersuchung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort, ich war bereits beim Urologen und man meint es ist eher was harmloses, da ich keine Schmerzen habe bei Erektion und auch die Erektion im Moment voll gegeben ist. Deshalb warte ich jetzt mal ab, ob dieser Strang von selbst verschwindet. Nur würde mich halt interessieren ob dieser Bereich wo der Penis aus den Körper kommt, sehr empfindlich ist und z.b. Durch ein spitzes Geodreieck und Druck gleich Blutgefäße kaputt gehen...und falls ja, ob diese dann wieder ersetzt werden/repariert werden oder ob meiner Erektion diese Gefässe dann fehlen? Mit freundlichen Grüßen, DerFrager90
 
.....ähhh..... warum fragten Sie das den Urologen nicht....???? ich kann es nicht beurteilen. Ich kann Ihnen aber sagen, daß in diesem Bereich eine allgemein hohe Fähigkeit zur Regeneration besteht.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig, der Besuch beim Urologen ist schon 4 Wochen her und erst danach hab ich mir diese Fragen gestellt. Ich hab halt Angst, dass ich durch das öftere messen mit dem spitzen Geodreieck Blutgefäße beschädigt habe. Aber das würde ja weh tun und man würde es merken oder? Durch Schwellung, blaue Flecken usw? Da ich laut Urologen abwarten soll ob bis dieser Strang von selbst verschwindet, würde mich halt noch interessieren ob dieser Strang, bei dem man Puls fühlen kann, ein beschädigtes Blutgefäß ist das sich nun abbaut und meinem Penis ab jetzt fehlt oder ob es repariert wird? Mit freundlichen Grüßen, DerFrager90
 
mit dem spitzen Geodreieck Blutgefäße beschädigt habe.

Da frage ich mich gerade wie du misst, das es zu Verletzungen kommen könnte.
Geodreieck hin oder her, du rammst die Enden doch nicht in deinen Penis, damit es nicht verrutscht, oder doch?????????????
 
Ich habe schon das Geodreieck paar mal bis zum Knochen rangedrückt, da ich sehen wolle, wenn ich die Fettschicht abtrainiere, Wielang er dann ca. Ist...aber kann man hierbei gleich Gefäße kaputt machen? Halten die sowas nicht aus? Und ist dieser Strang evtl ein beschädigtes Gefäß? Mit freundlichen Grüßen, derFrager90
 
Ich wüsste nicht was da kaputt gegangen sein soll.
Du bist aber wieder am Anfang, wie soll das jemand aus einem Forum heraus beurteilen können?
 
So ist es.... im Zweifel also noch mal untersuchen lassen.... Ansonsten beruhigen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig, war jetzt beim zweiten Urologen und dieser konnte im schlaffen Zustand keine Venenthrombose finden. Ich kann dieses Gefäß, dass im unerrigierten Zustand deutlich dünner ist, schon finden. Ich habe ihm aber gesagt, dass man diesen Strang nur im errigierten Zustand deutlich sieht. Es wurde ein Ultraschall im Bereich der Harnblase gemacht. Hier konnte man ein pulsierendes Gefäß rechts der Harnblase feststellen!! Nun habe ich diesen harten Strang bereits über 6 Wochen und mache mir riesige Sorgen. Wenn man dran fühlt, kann man deutlich den Puls fühlen. Habe ich hier eine Aterie/Vene beschädigt, weil seit dem häufigem Stimulieren und dem engen Kondom habe ich diese harte Linie. Was denken Sie kann das sein? Weiß nicht mehr was ich machen soll...
 
Was ich noch dazusagen kann, ist, dass diese Vene/Aterie relativ weit unter der Haut liegt und die Gefäße, die mit der Haut verschiebbar sind, darüber liegen!
 
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig, ich weiß sie sind genervt, es tut mir wirklich Leid. Nur war ich bei zwei Urologen und diese haben es nicht für nötig gehalten den Penis genauer zu untersuchen. Jedoch sieht man diesen Strang halt nur deutlich im errigierten Zustand. Jetzt weiß ich halt ned was ich machen soll...in der Hoffnung sie könnten mir sagen, was es sein könne und wie ich weiter vorgehen soll, haben ich Ihnen ja berichtet was ich weiß und das rechts der Harnblase ein pulsierendes Gefäß festgestellt wurde. Also stimmt aufjdenfall etwas nicht und dieser Strang war vor sechs Wochen sicher noch nicht da. Was ich noch feststellte aber noch nicht dazu sagte ist, dass auf der Oberseite nun auf der rechten Seite auch ein Y verzweigtes Gefäß verhärtet ist. Dieses ist aber sehr dünn und nun mit der Haut verschiebbar. Ich habe halt Angst das dies alles unbehandelt zu weiteren thrombositierten Gefäßen führt oder was auch immer diese verhärteten Stränge sind. Ich würde nur um eine Einschätzung bitten, weil ich nicht mehr weiter weiß...
 
Aber warum suchst du dann nicht noch einen neuen Urologen auf?? Oder sagst deinen Urologen das es dich eben belastet und das du eine genauere Untersuchung wünscht?!?
der doc hier kann ja am wenigsten dazu sagen? Es ist auch wichtig seinen Ärzten zu vertrauen wenn sie sagen es ist alles in Ordnung (Placebo/Nocebo)
 
Auf diesem Wege ist es eben einfach durch mich nicht zu bewerten.
Untersuchung und Ultraschall können eine sichere Klärung bewirken....
Es drängt sich aber auch das Gefühl eine gewissen hypochondrischen Verarbeitung auf.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag, ja ich habe einen neuen Termin und hoffe, das diesmal Ultraschall gemacht wird. Was ich jetzt nur noch als letztes gerne wissen würde, was für Sie auch ohne Befund leicht zu beantworten ist, ist: da ich ja nun zwei!! wahrscheinlich thrombositierte Venen/Aterien habe und diese nach Abheilen entweder geschädigte Venenklappen haben oder sich ganz verschließen, was passiert wenn die nächsten 10 Jahre das noch 2-3 mal passiert, dann hab ich ja irgendwann keine funktionierenden Venen/Aterien mehr und meine Erektion wird zunehmend schlechter? Welche Auswirkungen haben langfristig mehrere solch thrombositierte Gefäße auf die Erektion? Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Samstag, DerFrager90
 
Ihre These stimmt wohl nicht. Somit auch nicht Ihre Schlussfolgerung. Es ist etwas anstrengend, da ich mich mit Ihnen hier im Kreis drehe.

Mit freundlichen Grüßen


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag Herr Kreutzig, als ich dem Urologen heute ein Bild meines errigierten Penis zeigte, sagte er es handelt sich um ein thrombositiertes Gefäss entweder Vene/Aterie oder Lymphgefäß und das das vllt von selber wieder vergeht und man den Prozess nicht wirklich unterstützen kann. Nun würde mich schon interessieren, ob sich 1) Masturbation negativ auf die Heilung auswirkt, da ich dieses Gefäß jetzt schon 2 Monate habe? 2) welche Auswirkungen, sollten im Laufe der Jahre sich noch weitere Gefässe thrombositieren, das ganze auf meine Erektion langfristig hat? Habe ihre letzte Antwort nicht ganz verstanden leider, könnten Sie nur kurz sagen ob Auswirkungen ja/nein und wenn ja welche...vielen Dank und ich hoffe das Thema ist dann endlich gegessen.
 
1. nein
2. wahrscheinlich keine Auswirkungen

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok vielen Dank, 1) gibt es denn nichts was wirklich hilft um diese thrombositierten Gefässe positiv abheilen zulassen? Herparinsalbe, ASS? Verkürzen diese nur die Heilungsdauer oder ändern auch das Ergebnis vllt positiv? 2) Und sind thrombositierte Gefässe nach Lösen des Thrombus wirklich defekt oder wieder funktionsfähig wie vorher, sofern sie sich nicht verschließen? Im Internet find ich lauter verschiedene Aussagen, auch mein Hausarzt hat mich verwirrt hierbei 3) kann man wenn später endlich mal Ultraschall durchgeführt wird, ältere Defekte Bzw Verletzungen von Blutgefäßen noch sehen, die z.b. Schon Monate/Jahre her sind, sofern sich diese nicht funktionsfähig regeneriert haben? Mit freundlichen Grüßen und jetzt zum letzten Mal für längere Zeit und vielen Dank für all ihre Antworten, (ich hoffe sie werden hierfür entlohnt.) DerFrager90
 
1. ass und Heparin können...
2. Repariert sich selbst und bildet sich neu
3. Nein

Entlohnung gibt es - ist aber eher symbolisch;)

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top