• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Penis wird nicht gleichmäßig steif.

TEST TEST TEST 123

lAnonymousl

New member
Hallo,
ich habe jetzt schon seit bestimmt einem Jahr das "Problem", dass mein Penis auf der rechten Seite manchmal beim steif werden eine große Kerbe hat. Also wärend er links ganz normal hart wird sieht die rechte Seite aus wie eine Sanduhr. Am Ende wird er ganz normal hart und ich habe auch sonst keine Probleme. Es geht nur um den Prozess.

Ich habe irgendwie Angst das der Schwellkörper beschädigt sein könnte und das es später dann eben doch zu Problemen kommen könnte. Das Phänomen tritt allerdings eher auf wenn er steif wird ohne das ich ihn berühre, also vielleicht wird da was nicht gleichmäßig durchblutet. Ist so etwas harmlos oder muss ich mir Gedanken machen?
 
Wahrscheinlich harmlos.
Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hey, ich hab dasselbe Problem. Man sieht es eigentlich nur im schlaffen und vor allem im halbe Zustand. Tut manchmal auch etwas weh. Bei der Erektion ist es kaum zu sehen und macht da eigentlich auch keine Probleme.. Die Ursache habe ich inzwischen rausgefunden:I
habe eine Vorhautverengung und wenn ich die Vorhaut zurückziehe, liegt die enge Stelle genau dort, wo beim Aufbau der Erektion die Kerbe im Schaft/Schwellkörper ist. Ich habe auch keine Idee, was man da machen kann, der Arzt konnte nichts ungewöhnliches finden..
 
Vorhaut gut pflegen und dehnen..... ggf. auch eine OP, wenn das die Ursache ist!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Herr Doktor:

1.Mit OP ist Beschneidung gemeint?
2.Schäden,die amSchwellkörper so entstanden sind, lassen sich wohl nicht mehr wiederherstellen?
3. Ist das überhaupt am Schwellkörper oder ist es das umgebende Bindegewebe, da bei der Erektion kaum eine Delle zu sehen ist.
 
1. zumindest der Engstelle
2. kann ich so nicht sagen!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Untersuchen.... dann behandeln!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top