• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Penis Ruptur / Harnröhrenverletzung

Container content: Above

Thread view: Above message list

Matze85

New member

Post: Above message content

Hallo Herr Dr.,

ich bin gestern Abend beim Verkehr gegen das Schambein meiner Frau abgerutscht, dabei wurde der Penis kurz abgeknickt. Es schmerzte kurz dann hat der Schmerz aber nachgelassen. Seit der Nacht verspüre ich aber ein innerliches Brennen im vorderen Eichelbereich, gerötet ist jedoch nichts. Wasserlassen verstärkt das brennen nur minimal. Blut ist nie dabei gewesen. Ich war heutemorgen dann beim Urologe, welcher den Penis abgetastet hat und Entwarnung gegeben hat - Keine Penisruptur. Alles gut. Ich musste dann noch Urin abgeben, Ergebnis erhalte ich übermorgen. Er sagte aber es seien keine Abnormalitäten zu erwarten.

Jetzt meine Fragen:
Kommt das innerliche Brennen an der oberen Eichel von der Kontraktion mit dem Schambein?
Wielange dauert das in der Regel? (tut zwar nicht weh, aber das Brennen ist ziemlich unangenehm)
Kann ich irgendeine Salbe auftragen? (gerötet ist nichts)
Wenn die Harnröhre verletzt wäre, würde es ja bluten oder? Vermutlich ist der obere Teil gereizt? Wielange keinen Sex?

Vielen Dank für Ihre Antwort
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Jetzt meine Fragen:
Kommt das innerliche Brennen an der oberen Eichel von der Kontraktion mit dem Schambein?
Wielange dauert das in der Regel? (tut zwar nicht weh, aber das Brennen ist ziemlich unangenehm)
Kann ich irgendeine Salbe auftragen? (gerötet ist nichts)
Wenn die Harnröhre verletzt wäre, würde es ja bluten oder? Vermutlich ist der obere Teil gereizt? Wielange keinen Sex?

Vielen Dank für Ihre Antwort

1. Wahrscheinlich
2. Wahrscheinlich einige Tage
3. Eher nein - zur Pflege haben wir ja die Herren-Creme
4. Sicher ja
5. Pause einige Tage.... Bis es sich wieder gut anfühlt


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

wenn ich länger nicht beim wasserlassen war, lässt das Brennen nach. Kurz nach dem erneutem Wasserlassen wird es doch wieder stärker. (Blut nach wievor nicht dabei)

Kommt vermutlich von der Reizung? Kann man da gar nichts machen? einfach abwarten bis es wieder abklingt?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. ja wahrscheinlich
2. eher nein
3. eher ja

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

mein Hausarzt hat mir heute morgen noch ein Antibiotikum (Ciproflex) verschrieben, wei ich demnächst verreise. Wollte dies zur Sicherheit falls das Brennen nicht besser wird. Er sagt jetzt aber ich soll es einfach sofort nehmen. Jetzt meine allerletzten Fragen:

1. Ich leider an Reizdarm und will daher Antibiotika nur im absoltuen Notfall nehmen, da ich Angst habe (gerade im Urlaub), dass ich Durchfall bekomme.
Soll ich noch ein paar Tage abwarten ob es von alleine besser wird?

2. Wenn eine Entzündung der HArnröhre aufgrund des im ersten Beitrag geschilderten Ereignisses vorhanden wäre, die per Antibiotika behandelt werden muss, würde es doch bluten und eitern?

3. Wie ist Ihre Einschätzung, Ciproflex sofort (trotz Reizdarm), oder noch ein paar Tage abwarten und nur wenn Blut und Eiter dazu kommt Antibiotika nehmen?

4. Falls Antibiotika-Therapie, dann wielange? und könnte man im Falle von Durchfall Immodium o. ä einnehmen (hab mal gehört, sei nicht gut)?

Vielen Dank. Das waren jetzt die letzten Fragen :-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. Eine antibiotische Therapie habe ich nicht geraten
2. ....?????? Ihre Gedanken - besser wir orientieren uns an Fakten (Keimnachweis)
3. Konjunktivische Perspektive..... Nicht sinnvoll und ich kann zu solchen Fragen ohne den Patienten zu kennen auch keine seriöse Antwort geben
4. Siehe 3.

Insgesamt habe ich doch schwer den Eindruck, daß Sie sich viel zu viele Gedanken machen! Mal etwas Geduld und abwarten. Bei Zweifeln bringt nur die Untersuchung weiter!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sie haben absolut Recht, ich mache mich wirklich verrückt, weil eben der Urlaub ansteht und ich Angst habe das wird da schlimmer, wel das Ereignis ja erst kanpp 2 Tage zurück liegt. Habe soeben erfahren, dass keine Keime im Urin nachgewiesen wurden. Kann ich also beruhigt sein? Habe den Urin ja ca. 12 Stunden nach dem Ereignis abgegeben und hab jetzt halt Angst eine Entzündung könnte jetzt aufgrund der Reizung der Harnröhre enstehen und die wird sich erst Tage später (sprich im Urlaub) manifestieren. Aber wo keine Bakterien sind kann sich ja uch nichts bilden? Ich trink jetzt einfach viel.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sie dürfen beruhigt in den Urlaub fahren!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

OK, vielen Dank für die Geduld. :-) Antibiotika lasse ich daheim.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top