• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Penicillin Muskelschmerzen und Ausschlag

TEST TEST TEST 123

Gfrzu

New member
Vielen Dank vorab, dass ich Gehör finde. Meine Odyssee begann vor 6 Monaten. Ich hatte Kribbeln und Einschlafen von Händen und Beinen. Wurde neurologisch untersucht..mrt, Muskelleitfähigkeit, Blutuntersuchung etc.zum Ausschluss von Ms. Es wurde dann ein Vitamin B 12 Mangel festgestellt und therapiert, der Rest war ohne Befund. Also kein Ms.
Danach folgten einige Infekte, v.a. Harnwege und Hals. Als diese mit Penicillin therapiert worden sind, kamen starke Muskelschmerzen in den Armen und Oberschenkeln hinzu. Diese klangen nach einer Woche vollständig ab. Einige Zeit beim Sport und ich fühlte mich wieder kräftiger.
Jetzt Gabe von Cefurax bei Blasenenrzündung durch ecoli und bekam schon am Anfang einen Ausschlag. Durchscheinen der Adern an Schultern, dann roter Ausschlag am Hals, gefolgt von Äderchen rund um die Nase. Dann Schmerzen in den Oberarmen, Arm schwer zu heben und Brennen in den Oberschenkeln. 7 Tage sind zuende, nehme das Antibiotikum nicht mehr. Urologe meint abwarten und ibuprofen.

ANa lag bei 80 bei der letzten Blutuntersuchung.

Was kann ich tun oder wen kann ich fragen?
 
Es könnte sich um eine Penicillinallergie handeln. Die Blaseninfektion sollte aber trotzdem behandelt werden. Hier empfiehlt sich eine Erregerbestimmung mit Resistenztestung, um dann mit einem anderen Antibiotikum weiterzubehandeln.

MfG,

Ulrichs
 
Vielen Dank für Ihre Antwort, ich habe nun die Ergebnisse vom Rheumatologen vor der 2. AntibiotikaGabe mit cefurax. Alle Antikörper o.B. und auch kein Nachweis von Ana. Um eine PenicillinAllergie zu überprüfen und in Zukunft derartige schlimme Nebenwirkungen zu vermeiden, gibt es da bestimmte Allergologen, die ich konsultieren könnte? Weil der Hautarzt und Allergologe meinte da seien nicht drauf spezialisiert und auf dem Beipackzettel von Cefurax Stände nichts mit Muskelschmerzen.
 
Eigentlich hätte der Rheumatologe die Sache gleich mit untersuchen müssen, denn Muskelschmerzen fallen in seinen Bereich. Die Ursache derselben eindeutig zu klären und auch eine mögliche Verbindung zu einer Penicillinallergie müßte für ihn möglich sein.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top