• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Paukenerguss seit 4 Wochen

TEST TEST TEST 123

Skaal

New member
Hallo liebes Expertenteam,

leider habe ich mit der letzten Erkältung mir auch einen Paukenerguss beidseitig zugezogen. Also laut Ärztin Flüssigkeit hinter dem Trommelfell und Druckgefühl auf den Ohren und erhebliche Hörminderung.

Sie verschrieb mir ein Nasenspray auf Kortisonbasis welches aber nicht wirkt. )ich nehme es seit einer Woche.

Weiterhin war die Diagnose von ihr verdacht auf chronische Nasennebenhöhlenentzündung weil ich ihr berichtete das ich schon mal 2017 ca 2 Monate lang quasie durchgehend krank war mit Schnupfen , Husten und auch Paukenerguss.

Was mich nun antreibt hier zu schreiben:

Die Hörschwäche ist erheblich und macht mir zu schaffen! Ich bin männlich und 37 Jahre alt und habe ausgezeichnete Sinne, ich höre normalerweise das Grass wachsen und meine Sehschärfe ist dokumentierte 120% (G26 Untersuchung)

Beim letzten mal hat mir ein anderer Arzt ( bin umgezogen mittlerweile) sofort noch am gleichen Tag diese Paukenröhrchen eingepflanzt und das ganze war schnell vergessen.

Die jetzige Ärztin wollte davon aber nichts wissen und ich kann das weder verstehen noch akzeptieren. Außerdem habe ich Angst vor einer bleibenden Hörschwäche.

Ich habe auch schon alle Tricks und Kniffe versucht die das Inet so hergibt von wärme aufs Ohr bis zur Inhalation von Salzwasserdampf und Nasenspray normal und jetzt eben das kortisonhaltige...

Liege ich richtig damit das ich ein Recht darauf habe sofort wieder normal zu hören oder muss ich jetzt diese 4 Wochen das Nasenspray nehmen (Ärztin meinte dann wäre es leer) ?
Viele Grüße
Skaal
 
Sie könnten dem Rat der Ärztin folgen und Ihrem Körper die Chance geben, den Erguss selbst abzubauen. Dies dauert im Normalfall mehr als eine Woche.
Wiederhlte Schnitte ins Trommelfell können theoretisch auch langfristige Probleme verursachen.
 
Back
Top