• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Pathologisch-anatomischer Bericht Erklärung?

  • Thread starter Thread starter lalamulaty
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lalamulaty

Guest
Hallo, am 15.01.09 habe ich mein Baby in der 10 SSW verloren, dass Herz schlug nicht mehr. Dies ist meine 2te Fehlgeburt, die erste war im Juni 2008 in der 6/7 SSW.

Nun habe ich den Bericht bekommen, aber meine Frauenärztin ist nicht da um mir den Berischt der mich sehr ängstlich macht zu erklären.

Im Bericht steht:

Kritischer Befund:

Plazentazotten mit Retentionszeichen Grad 3 und Schwangerschaftsdezidua mit fibrinoiden Nekrosen, mit einem Missed Abort vereinbar.

Kein Anhalt für Malignität.

Mikroskopie:

Man sieht Plazentazotten mit embryonalem, fibrösem und mukoidem Stroma. Unauffälliges zweireihiges Synzytiotrophoblastepithe. Zahlreich Trophoblastsäulen. Im Zwischenzottenraum fokale perivillöse Mikrofibrinabscheidungen. Einzelne Ghost Villi. Schwangerschaftsdezidua mit fibrinoiden Nekrosen uns Ansammlungen von neutophilen Granulozyten.



Da meine FA nicht da ist mache ich mir ziemliche Sorgen da ich den BEricht nicht verstehe. Was bedeutet das alles für mich ? Werde ich nie ein Kind bekommen ?

Ich habe erst im März einen Termin bei der Humangenetik.

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Re: Pathologisch-anatomischer Bericht Erklärung?

ach ja ich bin 25 Jahre Alt und ausser einem Eisenmalgel habe ich keine Erkrankungen.
 
Re: Pathologisch-anatomischer Bericht Erklärung?

Hallo lalamulaty,
der Befund beschreibt den Zustand des eingesendeten Materials und erläutert keine Ursache für das Abortgeschehen. Dies ist in den frühen Schwangerschaftswochen in den meisten Fällen so. Es läßt keinen Rückschluss zu, ob Sie eine Erkrankung haben, die mit einer Schwangerschaft nicht vereinbar wäre. Ob es einen Zusammenhang zwischen der ersten und zweiten Fehlgeburt gibt, wäre spekulativ ohne weitere Untersuchungen und kann nur im Rahmen der humangenetischen Beratung gezogen werden.
Alles Gute!
Annette Mittmann
 
Back
Top