• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Parallelnarkosen und andere Ängste...

TEST TEST TEST 123

Merli

New member
Sehr geerhter Herr Dr. Völkert,
bei mir soll die Gallenblase entfernt werden und ich verweigere die OP schon seit 2 Jahren, vor allem aus Angst vor der Vollnarkose.
Ich habe echte Panik vor der Narkose, vielleicht können Sie mir einige meiner Fragen beantworten?
1. Ich weiß, dass es in einigen Kliniken Parallelnarkosen gibt, also 1 Anästhsist für 2 bis 3 OPs, das macht mir absolute Panik, aber ich bekomme ja gar nichts davon mit und kann es nicht kontrollieren, wie kann ich sicher sein, dass der Anästhesist tatsächlich die ganze Zeit nur bei mir bleibt?
2. ich habe leichteres Asthma und nehme auch täglich als Dauermedikation einen Hub einer kleinen Dosis inhalativen Kortisonsprays, damit geht es mir zumindest so gut, dass ich morgens nur noch einmal abhusten muss und den Rest des Tages nichts mehr merke, ist Asthma ohne gravierende Einschränkung der Lungenfunktion ein echtes Risiko für eine Vollnarkose?
3. Gibt es für die Choleszystektomie eine Alternative zur Vollnarkose also z.B. PDA? Ich hatte schon einen Kaiserschnitt und die PDA war super für mich, weil ich alles mitbekommen konnte was der Arzt macht.
4. Woher weiß ich in welcher Klinik es eine besonders gute Anästhsieabteilung gibt? Es gibt keine Bewertungen für Anästhsisten und ich habe das Gefühl als Patient überhaupt keinen Einfluss darauf nehmen zu können, wer mich als Anästhsist betreut.
5. Wieviel Zeit sollte zwischen dem letzten Infekt und der geplanten Vollnarkose liegen und zählt als Infekt auch ein Schnupfen?


Ganz herzlichen Dank und viele Grüße
Merle
 
Hallo,
wenn es in einigen Kliniken tatsächlich noch Parallelnarkosen geben sollte, ist dieses sehr bedauerlich, denn hierzu gibt es eindeutige Regelungen. Es ist verboten, so zu arbeiten. Leider wird Ihnen nichts anderes übrig bleiben, als im Rahmen des Aufklärungsgespräches danach zu fragen und darauf hinzuweisen....
Ein leichtes Asthma sollte für eine Narkose kein Problem darstellen. Bitte wenden Sie Ihre Medikation auch am Tage der OP so an, wie Sie es gewohnt sind.
In den meisten Kliniken wird die Gallenblase heute laparoskopisch entfernt. Für diese OP-Technik ist eine PDA leider nicht geeignet. Eine konventionelle Gallenblasenentfernung mittels Rippenbogenrandschnitt ist in PDA möglich, ich würde aber davon abraten, da die laparoskopische Technik wesentlich schonender ist, wenn der Operateur das Verfahren beherrscht.
Zwischen Infekt und einer Intubationsnarkose sollten mind. 10 Tage liegen. Aus meiner Sicht ist auch auch ein Schnupfen ein Infekt. Und wenn es sich um einen geplanten Eingriff handelt, würde ich diese Zeit auch einhalten wollen.
Gruß
F. V.
 
Back
Top