• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

PAP1 nach Konisation

TEST TEST TEST 123

Aleks85

New member
Hallo,
ich hatte vor 3 Monaten eine Konisation aufgrund eines PAP4a-p Befunds. Die pathologische Untersuchung ergab eine hochgradige Plattenepitheldysplasie mit einem positiven Schnittrand. Mir wurde empfohlen, den Befund des PAP-Abstrichs 3 Monate nach der Konisation abzuwarten und von diesem Ergebnis die weitere Therapie abhängig zu machen. Weiter wurde mir mitgeteilt, dass aufgrund der Konisation bestmöglichst ein PAP2-Befund zu erwarten sei.
Nun habe ich das Ergebnis und es ist ein PAP1-Befund. Prinzipiell ist das ja ein tolles Ergebnis, trotzdem bin ich jetzt verunsichert weil nach der Aussage der Ärztin im besten Fall mit einem PAP2-Befund zu rechnen sei. Von meinem Gynäkologen wurde mir nun lediglich ein erneuter Abstrich in 3 Monaten empfohlen.
Meine Frage ist nun, ist ein PAP1-Befund nach Konisation überhaupt möglich, kann ich dem Ergebnis also vertrauen? Sind weitere Untersuchungen aktuell notwendig (Kolposkopie, HPV-Test)? Und spricht aktuell etwas gegen eine Schwangerschaft?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
 
Hallo,

ich sehe hier keinen Grund zur Sorge, warten Sie die nächste Kontrolle ab.

Gruss,
Doc
 
Back
Top