• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

PAP

  • Thread starter Thread starter Claudi64
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Claudi64

Guest

Post: Above message content

Hallo, möchte mich heute auch mit einer Bitte um Rat bzw. Aufklärung an Sie wenden.
Am 18.12.2003 wurde bei einem normalen Vorsorgetermin ein Abstrich gemacht, mit dem Ergebnis PAP III D, Profieferationsgrad 3,2,4 und der Bemerkung : Zellen einer mittelgradigen Dysplasie. Am 08.01.2004 wurde erneut ein Abstrich und eine HPV-Typisierung vorgenommen. Ergebnis: PAP Gruppe II W, Prolieferationsgrad 3,4 und der Bemerkung: auff. ( teils degenerierte ) Kernveränderung. HPV sowohl low risk als auch high risk = negativ. Erst war ich überglücklich, wegen der Einstufung in II W und dass keine humane Papillomaviren gefunden wurden, aber die zusätzliche Bemerkung beunruhigt mich jetzt doch. Mich würde interessieren, wie ich diese einzustufen habe. Ist jetzt doch irgend etwas Beunruhigendes auf dem Vormarsch oder kann ich mich entspannt zurücklegen. Wäre für eine Antwort wirklich sehr dankbar. In drei Monaten soll ein erneuter Abstrich erfolgen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: PAP

Ich würde mich tatsächlich erstmal ruhig zurücklehnen und den nächsten Abstrich abwarten.
Im Moment ist da nichts, was Sie wirklich beunruhigen muß.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top