Hallo Winnie, bitte fragen Sie nach, welcher PAP II es ist. Anbei ein Auszug aus der Münchner Nomenklatur:
Koordinations-Konferenz Zytologie (KoKoZyt)
II-a Unauffällige Befundebei auffälliger Anamnese
ggf. zytologische Kontrolle wegen auffälliger Anamnese
(zytologischer/histologischer/kolposkopischer/klinischer Befund)
II Befunde mit eingeschränkt protektivem Wert
II-p Plattenepithelzellen mit geringergradigen Kernveränderungen als bei CIN 1,ASC-US
auch mit koilozytärem Zytoplasma/Parakeratose
ggf. zytologische Kontrolle unter Berücksichtigung von Anamnese und klinischem
Befund (evtl. nach Entzündungsbehandlung und/oder hormoneller Aufhellung;
in besonderen Fällen additive Methoden und/oder Kolposkopie)
II-g Zervikale Drüsenzellen mit Anomalien, die über das Spektrum reaktiverAGC endocervical NOS
Veränderungen hinausreichen
ggf. zytologische Kontrolle in Abhängigkeit von Anamnese und klinischem
Befund (evtl. nach Entzündungsbehandlung; in besonderen Fällen additive
Methoden und/oder Kolposkopie)
II-e Endometriumzellen bei Frauen > 40. Lebensjahr in der zweiten ZyklushälfteEndometrial cells
Aber Sie brauchen keine Angst zu haben,alle Befunde bedeuten schlimmstenfalls zur Zeit nur Kontrollen.
Sind Sie geimpft, wurde ein HPV Abstrich entnommen ?
Bitte melden Sie sich danach wieder, Ihr Dr. M. Leuth