• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PAP IVa

  • Thread starter Thread starter Tinka31
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tinka31

Guest
Hallo!

Ich habe Anfang des Jahres einen PAP IVa als Befund gehabt und es wurde letzte Woche eine Konisation durchgeführt, wo auch alles "schlechte" Gewebe entfernt werden konnte. Nun ist meine Frage, ob man bei einem PAP IV schon von einem Krebs im Anfangsstadium sprechen kann, oder ob es nur ein Befund ist, der ohne Behandlung zu einem solchen werden könnte.

Vielen Dank
Kathrin
 
RE: PAP IVa

Ein PAP IV a ist eine schwere Dysplasie (Veränderungen im Zellkern), aber noch kein Karzinom, es kann sich aber dazu entwickeln. Die Konisation ist die Behandlung der WAhl, danach müssen regelmässig wieder die PAP - Abstriche kontrolliert werden.
LG Pseudomonas
 
RE: PAP IVa

Ein Pap IVa ist ein sog. Carcinoma in situ. Das bedeutet, die entarteten Zellen haben noch keine Gewebegrenze überschritten (sie liegen als Zellhaufen noch am Ort). Die Infiltration in die Umgebung ist das entscheidende Charakteristikum von Krebs. Nur dann können überhaupt Metastasen entstehen. Ein Cis ist also (noch) kein (!) Krebs.
 
RE: PAP IVa

Entschuldigung, dass ich wîdersprechen muss: Ein PAP IV a ist noch kein Ca in situ, sondern eine schwere Dysplasie, erst PAP IV b ist ein Carcinoma in situ. So wird es zumindest in der Gynälologie gesehen.
Pseudomonas
 
Back
Top