• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Pap IV trotz konisation

TEST TEST TEST 123

Gast1303

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,
vor längerer Zeit wurde bei mir PAP IIID festgestellt. Bevor eine Biopsie genommen werden konnte wurde ich schwanger. Dies ist nun ca. 2,5 Jahre her.
Letztes Jahr im Oktober wurde Pap IVa festgestellt, worauf umgehend eine Konisation folgte. Es wurde "im guten" entfernt.
Letzte Woche war ich nun zur ersten Kontrolle nach der Konisation. Meine FA sagte noch, dass sie an der "konisierten Stelle" keine Auffälligkeiten mehr sehen könne- Verabschiedete mich mit den Worten "gehen sie nicht davon aus, von mir zu hören".
Um so getroffener bin ich nun, eine Woche später, dass ein erneuter PAP IVa vorliegt.
Wie kann das sein? Zumal sie nichts sieht wie sie sagte. Nun soll ich wieder hin und eine neue Konisation soll gemacht werden. Nur, wenn sie nichts sieht, woher weiß sie dann wo sie schneiden soll? Ich habe noch einen großen Kinderwunsch auf ein 2. Kind, dass wir eigentlich seit 4 Wochen "in Angriff" nehmen. Was raten sie? Ich habe Angst, dass nun immer wieder irgendwelche Befunde kommen, hat man ja schon einmal etwas übersehen? Man vielleicht sogar etwas schlimmeres findet? Und wie sieht es mit meinem starken Kinderwunsch aus? Würden Sie davon abraten?
Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort!

MfG
Gast1303
 
Hallo Gast1303, lassen Sie bei der Untersuchung den Muttermund spreizen und eine Kolposkopie durchführen. Dabei müßte der auffällige Bezirk zu sehen sein. Lassen Sie dort eine Lasertherapie durchführen. Danach eine HPV Bestimmung und bei Negativität eine Impfung durchführen. Danach können Sie schwanger werden. Zudem sollte Ihr Mann untersucht und mitbehandelt werden. Solange Verkehr nur mit Kondomen - obwohl diese auch nicht 100% sicher sind, aber besser als keine. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth, vielen Dank für ihre schnelle Antwort. HPV war positiv High Risk, würde schon vor der Jonisation getestet. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meiner FA - ich habe schon viel im Internet über Impfung und Ping Pong gelesen. Meine FA habe ich darauf hin angesprochen. Sie vertritt allerdings die Meinung, dass eine Impfung nicht hilft, weil der HPV auch nicht weg operieren lässt. Dadurch wäre ich eh für immer damit infiziert. Weiterhin wäre mein Mann wenn eh schon lange mutangesteckt und Ping Pong wäre wissenschaftlich nicht belegt. Raten Sie zu einem Arztwechsel? LG gast1303
 
Hallo Gast1303, nur der HPV Abstrich kann Auskunft darüber geben, ob die Viren weg sind.Sollten keine mehr gefunden werden,ist es unstrittig, daß eine Impfung eine Neuinfektion verhindern kann und es die einzige Möglichkeit ist, Rezidive zu verhüten. 2016 kommt eine neue - gegen 9 Viren gerichtete - Impfung auf den Markt, die mit Kreuzreaktionen gegen mehr Viren hilft. Deshalb sollten Sie wie oben beschreiben vorgehen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top