• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

PAP III g

TEST TEST TEST 123

5sonnenblume

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,

seit gestern bin ich etwas durch den Wind, ich bekam meinen Befund nach der histologischen Untersuchung. (Mein Abstrich war im November PAP II und zur Kontrolle im April PAP III). Das Ergebnis habe ich allerdings nicht ganz verstanden, weil ich mehr oder weniger geschockt war im Gespräch und erhoffe mir nun, dass Sie etwas Licht ins Dunkle bringen.

Auf dem Befundbericht steht:
In der PAS-Färbung kommt vor allem eine extrazelluläre, selten auch eine intrazelluläre Muzinansammlung zur Darstellung. Die atypischen Drüsenpithelien sind fast ausnahmslos p16-positiv. und weisen eine Wachstumsfraktion von 70-80 % auf. zeichen der p53-Akkumulation kommen nicht zum Nachweis.

Die vorliegende, konventionell morphologische und immunhistologische Befundkombination spricht für ein (ivasives) mittelgradig differenziertes Adenokarzinom (Portio-PE).

Morphologie: 8140/3 - Adenokarzinom
Topographie: C53.9 - Cervix uterie
Grad: 2

Der HPV Bericht liegt mir noch nicht vor.

Die Ärztin hat mich ins Krankenhaus zur Konisation überwiesen.

Können Sie mir bitte erklären, mit Worten die man verstehen kann, was ich genau habe und wie schlimm es ist. Das würde mir sehr helfen, zumal ich gerade sehr verunsichert bin, weil ich auch nächste Woche mit der Familie in Urlaub fliege.

Vielen Dank und beste Grüße
5sonnenblume
 
Halloi Sonnenblume, leider ist das Ergebnis nicht so sehr gut. Es gibr Hinweise auf eine beginnende bösartige Zellveränderung im Geburtskanal. Ob diese Stelle mit dem Kolposkop zu sehen ist, müßten Sie Ihre FÄ fragen. Da es ja eine PE war, wird sie es schon gesehen haben. Dann wäre eine Konisation ausreichend - auch nach Ihrem Urlaub. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank Herr Dr. Leuth für diese schnelle Antwort. Der Inhalt ist zwar nicht sehr schön, aber doch ein bisschen beruhigend. Auch wenn ich mir sehr viele Gedanken mache, wollte ich noch zwei schöne Wochen mit meinen Liebsten verbringen. Ein Gespräch im Krankenhaus ist für den 14.6.2016 vereinbart und dann wird man weiter sehen. LG
 
Hallo Sonnenblume, das würde ich auch machen ! Schönen Urlaub! Eine Konisation wird ja ambulant vorgenommen, dann sind Sie ja schnell wieder zu Hause ! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top