• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Pap III d, anderer Arzt, anderes Ergebnis

ela26

New member
Hallo Herr Dr. Scheufele,
ich habe mich heute zum ersten Mal hier registriert, da ich ein für mich dringendes Anliegen habe. Ich glaube, ich habe jedoch hier etwas falsch gemacht, da ich auf "Antwort " bei einer bereits abgeschlossenen Diskussion von 2010 gegangen bin.
Es geht um folgendes:
Ich habe hier als "Nichtmitglied" mal gelesen, dass bei oben-genanntem Thema die Papbefunde varieren können, je nachdem welche Form des Abstriches verwendet wird. Es gibt wohl unterschiedliche Abstrichtechniken und die sicherste wäre wohl der, dass der Abstrich mit einer Bürste aus dem Muttermundkanal gemacht wird. (Antwort in einer Diskussion von Hr. Dr. Leuth)
Hier meine Geschichte und meine Sorgen und Fragen zu diesem Thema:


Ich war vor drei Jahren nach langer Zeit (ca 3 Jahre) bei einer Frauenaerztin, damals war ich 25.Diese hatte mir einen Abstrich gemacht und konnte vor Ort auch mittels Mikroskop einige bakterielle Infektionen finden.Sie verschrieb mir Antibiotika als Zaepfchen und schickte den Abstrich ein.Dieser war Pap 3.Sie machte nach zwei Wochen nochmals einen Abstrich und das Ergebnis war Pap 3d.Ich bat sie mir nochmals diese Zaepfchen zu verschreiben da noch andere Bakterien gefunden wurden. Dann wechselte ich den Arzt weil ich mich nicht gut aufgehoben fuehlte.Der neue Arzt machte mir nach ein paar Wochen einen Abstrich und auf meinen Wunsch einen HPV Test.Ergebnis: pap 2 und HPV positiv mit High risk.seitdem bin ich alle 4-6 Monate zur Kontrolle und immer pap 2.(mal mit w, mal ohne glaub ich).jedenfalls sagte er ,es sei alles ok.Ich hatte seit dem Pap 3d Befund Ca 4 mal pap 2...aber es beruhigt mich nicht, da ich schreckliche Angst habe, dass der Arzt nicht die schlechten Zellen erwischt haben könnte.Meine Frage:Kann wirklich noch in der heutigen Zeit der Befund von Arzt zu Arzt dermaßen variieren, dass man Gefahr laeuft, Krebs zu bekommen, weil etwas uebersehen werden könnte?Ich mache mir wirklich große Sorgen.Dieses Thema ist zudem auch sehr schwierig momentan, weil ich schwanger werden möchte, aber Angst habe, dass sich etwas boeses in der Zeit bildet und man aufgrund der Schwangerschaft nicht eingreifen kann. Könnten Sie mir bitte ausfuehrlich erklären was am besten zu tun ist um alle Zweifel und Aengste diesbzgl zu beseitigen?Danke schon mal vorab fuer die hoffentlich baldige Antwort.
 
Hallo,

ein solcher PAP IIID Befund kann sich durchaus auch spontan zurückbilden. Nach mehrmaligen PAP II Ergebnissen in Folge können Sie dem Ergebnis ganz sicher vertrauen.

Gruss,
Doc
 
Hallo, danke fuer die Antwort.Bedeutet das, dass der Koerper den Virus bekaempft hat?Oder kann der Befund jederzeit anders ausssehen?Kann es theoretisch passieren, dass der Pap innerhalb 1-2 Jahren von 3d auf 5 ansteigt?Mir ist generell aufgefallen, dass das Thema Pap 3*/3d sehr schwierig und oft bei Frauenaerzte nicht genug darueber aufgeklaert wird, sodass Patientinnen oft verunsichert und veraengstigt bleiben. Gibt es auch Stellen, wo man speziell zu diesem Thema mit Experten sprechen kann, ohne dafuer die Ueberweisung eines Frauenarztes zu benoetigen?Eine Art Pap-Aufklaerungsstelle?danke
 
Hallo,

der PAP-Befund ist nicht ausschliesslich von einem HPV-Befall abhängig, kann nur dadurch beeinflusst werden. Ich würde bei Ihnen zu halbjährlichen Kontrollen raten, damit sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Gruss,
Doc
 
Hallo Doc, Wie hoch ist denn prozentual die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Pap-Wert wieder verschlechtert?Wenn ich jetzt drei oder vier mal hintereinander Pap-2 hatte, kann es dann trotzdem wieder innerhalb von einem halben Jahr auf 3d veraendern?Oder kann ich jetzt relativ sicher sein, dass alles ok ist?Die Frage stelle ich mir insbesondere wegen Kinderwunsch.Auch bin ich immer so sehr nervoes vor einer bevorstehenden Kontrolle.
 
Sicher vorhersagen lässt sich das nicht, die Wahrscheinlichkeit ist aber doch gross, dass es bei unauffälligen Befunden bleibt.

Gruss,
Doc
 
Back
Top