• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

PAP-Befund Stufe II

Container content: Above

Thread view: Above message list

DFK

New member

Post: Above message content

Guten Tag

Ich habe im Jahr 2018 und dann im letzten Jahr erneut bei einem Zellabstrich das Ergebnis erhalten, dass eine leichte Veränderung einiger weniger Zellen bestehe. Das bedeutet ja grundsätzlich, dass es noch weit davon entfernt ist eine krebsartige Veränderung zu sein. Letztes Jahr wurde zudem ein HPV-Test gemacht, der negativ ausfiel.
Nun steht eine weitere Kontrolle bevor. Ich bin nun etwas verunsichert, da ich den Termin ein wenig verschieben wollte, aber meine Ärztin empfahl, dass ich aufgrund der letzten Ergebnisse jetzt bereits zum Termin kommen soll.

Meine Frage wäre nun: Was wäre, wenn das Resultat unverändert bleibt, d.h. dass sich auch nach längerer Zeit die Zellveränderungen nicht normalisiert haben? Woran kann das liegen?

Zum Zeitpunkt, als bei mir die Zellabstriche jeweils gemacht wurden, hatte ich einige Zeit vorher Antibiotika eingenommen und einmal eine Pilzinfektion. Welche Auswirkungen könnten diese Faktoren auf das Resultat des Testes haben?
Falls Entzündungen/ Infektionen zum Zeitpunkt des Testes bestehen, wäre das dann beim Abstrich nachweisbar?
Könnte es noch andere Auslöser (wie Stress) geben, die dazu führen, dass es zu leichten Zellveränderungen kommt?

Grundsätzlich kam es bei mir erst seit Einnahme der Pille dazu, dass der PAP-Test auffällig war und ich habe seither auch erst Pilzinfektionen bekommen.

Freundliche Grüsse

DFK
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo,

es kommt hier auf den genauen Befund an. Je nachdem könnte die Entnahme einer Gewebeprobe angebracht sein.

Gruss,
Doc
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Guten Tag

Besten Dank für die rasche Antwort.

Der Befund der bisher bei den letzten beiden Vorsorgekontrollen beim PAP Test herauskam war immer Stufe 2. Wäre da eine Gewebeprobe sinnvoll oder bezieht sich Ihre Antwort generell darauf, dass dies bei wiederholt auffälligem Abstrich nötig werden könnte?

Oder wann wäre das evtl sinnvoll?

Ist es aber grundsätzlich richtig, dass bei Stufe 2 auch wenn dies wiederholt vorkommt noch kein Anlass zur Sorge bezüglich Krebsvorstufe bestehen muss?

Freundliche Grüsse
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Wenn es bei Stufe 2 bleibt, besteht kein Grund zur Sorge.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top